Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[EVENTUELL ABGESCHLOSSEN] Das Mysterium des D4F - Man weiß es nicht genau
#9
ich zitiere dich bzw. dein Bild, zurückgespiegelt und gedreht.
Schau mal wo der Spannantrieb steht und wo die Markierungen des Exzenters sind.
Das geht gar nicht!
[Bild: twingo-20134711-fIE.jpg]

Hier ein Bild vor Wechsel des Riemens bei mir
[Bild: twingo-20135126-7H3.jpg]

Spanner entspannt und blockiert
[Bild: twingo-20135245-nO1.jpg]

Neuer Riemen noch nicht ganz drauf, Sitz des Spannerfußes
[Bild: twingo-20135557-Wlq.jpg]

Fertig
[Bild: twingo-20135749-O3X.jpg]

Alter Riemen, Demonstration des dynamischen Riemenspanners. Man sieht schon dass nach Montage und Einstellung alles grob wieder so steht wie vorher.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das Mysterium der Herstellervorgaben - Zahnriemenwechsel Twingo 2 D4F 772 - von Broadcasttechniker - 20.08.2015, 12:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste