Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo viebriert etwas!
#8
Die Schwellerenden sind eine typische Roststelle, die aber für jemanden, der mit einem Schutzgasgerät umgehen kann, kein ernsthaftes Problem darstellt. Bei der Reparatur aufsägen und innen kräftig verstärken, damit man das Auto auch weiterhin gut anheben kann. Gavanisch verzinktes Blech nehmen, Schwarzblech gammelt sofort wieder (durch).

Die Schweißnähte mit Grundierung und Karosseriedichtmasse versiegeln, dann überlackieren. Nicht mit Bitumen-Unterbodenschutz arbeiten, das kommt voll prollig.
Zitieren
Es bedanken sich: Kleopatra


Nachrichten in diesem Thema
Twingo viebriert etwas! - von Kleopatra - 11.05.2015, 10:51
RE: Twingo viebriert etwas! - von 9eor9 - 11.05.2015, 21:34
RE: Twingo viebriert etwas! - von Kleopatra - 11.05.2015, 22:54
RE: Twingo viebriert etwas! - von 9eor9 - 12.05.2015, 04:42
RE: Twingo viebriert etwas! - von Harald_K - 12.05.2015, 17:35
RE: Twingo viebriert etwas! - von Kleopatra - 13.05.2015, 12:05
RE: Twingo viebriert etwas! - von 9eor9 - 25.05.2015, 05:50
RE: Twingo viebriert etwas! - von Kleopatra - 26.05.2015, 19:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Twingo 2 - Rückwärtsgang etwas schwergängig/hackelig miro 2 2.527 25.08.2020, 14:23
Letzter Beitrag: miro
  motor läuft unruhig viebriert und ruckelt sabse1904 5 5.694 27.10.2015, 15:49
Letzter Beitrag: twingo46
ZZTwingo1 D7F Geräusche bei untertourigem Fahren + etwas mehr Gas Philip96 5 4.554 09.07.2015, 12:32
Letzter Beitrag: Philip96
  Etwas Wasser ins Öl gelaufen... schlimm? Muelltonne7777 5 10.214 14.02.2011, 15:46
Letzter Beitrag: Teefax
  Motor im Stand etwas unrund D-4-F 5 5.195 09.01.2011, 08:42
Letzter Beitrag: V77

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste