Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Herd kaputt bzw. anschließen
#8
Ich setze jetzt mal das Off-Topic fort und springe mal zu Herd zurück.
Die PN ist gekürzt, auch wenn man das nicht glauben will und das persönliche rausgenommen
Sid Ahmed Quid Taya schrieb:Hallo Broadcasttechniker,

ich habe Probleme mit einem defekten E-Herd, vielleicht kannst du mir helfen....
Es geht nicht um seinen Herd
Folgendes Fehlerbild: Die Sicherung (FI) fliegt raus. Alle Herdplatten und der backofen stehen auf "aus".
Von der Hausinstallation kommen braun, grau, schwarz, blau und grün/gelb. braun, grau und schwarz haben 223V gegen blau, braun, grau und schwarz gegeneinander haben Null Volt. Vom Herd kommen schwarz, schwarz, braun, blau und grün/gelb, angeschlossen sind aber nur 1x schwarz, blau und grün/gelb. Wenn der herd angeschlossen ist und ich Durchgang messe so hat schwarz Durchgang zu blau und zu grün/gelb. Trenne ich den Herd von der Anschlussdose, so besteht kein Durchgang mehr auf der Hausseite und die Sicherung bleibt drin: Woraus ich schon mal schließe, dass das Problem herdseitig liegt.
Trenne ich das Kochfeld mit den vier Platten vom Herd, so ändert sich nichts, die Sicherung fliegt sofort raus, wenn man versucht sie reinzudrücken: daraus schließe ich, dass das Problem in der Herdverkabelung oder dem Backofen liegt. An der Verkabelung ist nichts auffälliges zu sehen (wäre auch so schön und einfach gewesen). Wenn ich die drei herdseitigen Anschlussdrähte prüfe so hat schwarz Durchgang zu blau aber weder schwarz noch blau Durchgang zu gelb/grün. Das kommt mir etwas selzsam vor, eigentlich hätte ich erwartet, dass schwarz und blau erst Durchgang haben, wenn einer der Schalter für den backofen oder die Herdplatten auf "an" steht. Ich habe dann noch die beiden Heizwendeln vom Herd getrennt (beide haben ca. 50 Ohm Widerstand, scheinen i.O. zu sein da sie sich gleich verhalten) außerdem den Lüfter vom Herd getrennt und das Birnchen geprüft. Der Durchgang zwischen blau und schwarz bleibt bestehen.
So langsam glaube ich, dass der Fehler an der Schaltwalzenverdrahtung liegen muss, allerdings ist mir die Verdrahtung dort zu unübersichtlich als das ich da erkennen kann wie das funktionieren muss.
Was kann ich noch prüfen? Auch wenn der Herd ggf. irreparabel defekt ist (das kann er schon mal sein nach den Jahren), so will ich jetzt zumindest wissen woran es liegt. Bilder von den einzelnen Komponenten kann ich dir schicken. Da du so eine Art wandelndes Technik Wiki bist und Haustechnik als Hobby angibst, hoffe ich mal, dass du mir helfen kannst. Der Herd liegt jetzt vom Netz getrennt bei mir im Keller, wilde Sachen oder Sachen, die ich nicht verstehe, werde ich nicht machen, dafür habe ich dann doch zu viel Respekt und zu wenig Erfahrung.

Mit freundlichen Grüßen
Klarname (sid ahmed quid taya)

Wenn der FI rausfliegt gibt es eine Verbindung der Verbraucher zur Erde.
Da braucht keine Phase angeschlossen zu sein und kein Schalter auf "ein" stehen.
Solange Verbraucher abtrennen (Kochfeld ist ja schon ab) bis du keine Verbindung mehr zwischen Erde und Null messen kannst.
So findest du den Fehler. Zur Not geht dann eben Ober oder Unterhitze nicht mehr.
Alles bitte bei komplett vom Netz getrennten Herd, z.B. jetzt im Keller.
Ich glaube übrigens nicht an die Verkabelung, und schon gar nicht an die Schalter.
Bei meiner Ex-Frau war letztens eine der Kochplatten durch.
Da kein FI verbaut war gab es Flammen (beim E-Herd!) die seitlich aus der Platte schlugen. Der Chromring war schon lange vom Rost weggesprengt.
Da die Nachbarn ihre alte Küche, immerhin schon mit Ceranfeld, rausgeworfen hatten habe ich ihr den neuen gebrauchten Herd angeschlossen.
Ich würde deinen Schützlingen übrigens auch eher einen Gebrauchtherd besorgen.
Für meinen habe ich auch nur einen Euro ausgegeben und letztens ein großes Miele Induktionskochfeld aus dem Schrott gezogen wo nur zwei IGBTs für zusammen 5€ durch waren.
Neupreis knapp 1.300€
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: 9eor9 , Sid Ahmed Quid Taya


Nachrichten in diesem Thema
Herd kaputt bzw. anschließen - von Sammy444 - 01.11.2012, 18:26
RE: Herd kaputt bzw. anschließen - von Supertramp - 19.11.2014, 09:34
RE: Herd kaputt bzw. anschließen - von Supertramp - 19.11.2014, 18:42
RE: Herd kaputt bzw. anschließen - von 9eor9 - 19.11.2014, 21:18
RE: Herd kaputt bzw. anschließen - von Supertramp - 20.11.2014, 09:46
RE: Herd kaputt bzw. anschließen - von ogniwT - 20.11.2014, 11:52
RE: Herd kaputt bzw. anschließen - von Theloo - 26.12.2017, 19:55
RE: Herd kaputt bzw. anschließen - von rohoel - 26.12.2017, 20:27
RE: Herd kaputt bzw. anschließen - von Theloo - 26.12.2017, 20:43
RE: Herd kaputt bzw. anschließen - von rohoel - 26.12.2017, 20:51
RE: Herd kaputt bzw. anschließen - von Theloo - 26.12.2017, 21:02
RE: Herd kaputt bzw. anschließen - von rohoel - 26.12.2017, 21:14
RE: Herd kaputt bzw. anschließen - von Theloo - 26.12.2017, 21:40
RE: Herd kaputt bzw. anschließen - von rohoel - 28.12.2017, 22:21
RE: Herd anschließen - von Broadcasttechniker - 01.11.2012, 21:07
RE: Herd anschließen - von Sammy444 - 02.11.2012, 00:12
RE: Herd anschließen - von Harald_K - 02.11.2012, 00:38
RE: Herd anschließen - von Sammy444 - 02.11.2012, 15:18
RE: Herd anschließen - von Broadcasttechniker - 02.11.2012, 19:39
RE: Herd anschließen - von Sammy444 - 02.11.2012, 22:10
RE: Herd kaputt - von Broadcasttechniker - 17.11.2014, 21:36
RE: Herd kaputt - von rohoel - 17.11.2014, 21:47
RE: Herd kaputt - von Broadcasttechniker - 17.11.2014, 21:58
RE: Herd kaputt - von Sid Ahmed Quid Taya - 17.11.2014, 22:34
RE: Herd kaputt - von Harald_K - 17.11.2014, 23:04
RE: Herd kaputt - von Sid Ahmed Quid Taya - 18.11.2014, 21:45
RE: LiMa hinüber ... - von Broadcasttechniker - 18.11.2014, 22:06
RE: Herd kaputt - von Harald_K - 18.11.2014, 22:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste