Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Spannrolle wieder anschrauben....Klimakompressor
#5
(24.12.2013, 10:31)Broadcasttechniker schrieb: Nochmal zur Leistung. Das Motorsteuergerät ist so intelligent dass es großen Beschleunigungsbedarf bemerkt und den Verdichter in solchen Fällen abschaltet.

sag das noch mal )) bin doch überrascht, wie viel technik in so einem kleinen billigen wagen steckt. hab aus überzeugung den zweiten twingo gekauft.

meine letzte frage wäre: muss/soll ich erst die spannrolle lockern oder gleich die schrauben am kompressor selbst lösen? ich will riemen entfernen, damit der kompressor nicht angetrieben wird.

ich will den kompressor deaktivieren, weil er (oder die spannrolle) mahlgeräusche macht. radlager sind nicht, die mahlgeräusche verursachen. bei hoher geschwindigkeit leergang und der wagen wird sofort ruhig. gas geben im leergang und schon kommen die mahlgeräusche wieder.

danke.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Spannrolle wieder anschrauben....Klimakompressor - von marko.70806 - 25.12.2013, 13:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste