Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
BreitbandLambda beim Sauger
#11
Nun der Aufwand die Nockenwellen zu wechseln ist ist so wie bei allen K4x und F4x Motoren. Ich sag mal nen halben Tag bis nen Tag, Zahnriemen und Wapu ggfs. auch gleich mit neu machen. Was nicht schlecht ist, wenn man das Werkzeug zum Arretieren hat.

http://www.ebay.de/itm/ZAHNRIEMEN-MOTOR-...58a2e92e44
Gruß
Oliver

>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: BreitbandLambda beim Sauger - von Oliver - 25.08.2013, 16:02
RE: BreitbandLambda beim Sauger - von Oliver - 25.08.2013, 16:32
RE: BreitbandLambda beim Sauger - von Oliver - 25.08.2013, 16:59
RE: BreitbandLambda beim Sauger - von Oliver - 25.08.2013, 19:52
RE: BreitbandLambda beim Sauger - von Oliver - 26.08.2013, 06:41
RE: BreitbandLambda beim Sauger - von Oliver - 26.08.2013, 12:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste