Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremsscheibe - Mindeststärke
#10
Mindestmaß der Scheibe steht meist auf der Scheibe selber, denn die können sich von Haus aus um 0.5mm oder 1mm unterscheiden in Originalstärke... je nach Zange was da so rein passt.

Problematisch bei einer Scheibe unter Mindestmaß ist meist nicht die Bremskraft, sondern fehlende Wärmeleitfähigkeit und Festigkeit, das hat SteveS wunderbar beschrieben (Fading, Scheibenbruch etc.).

Noch schlimmer wirds, wenn dann nicht nur Scheibe runter ist sondern auch noch Beläge. Wenn du Pech hast, müssen die Kolben soweit ausstellen, das die sich an den Kanten der Führungskanäle verkeilen und festgehen.

Dieses Problem hatte ich mal beim Motorrad bei ca 60km/h... konnte mich zum Glück fangen, doch die Scheibe glühte und schmolz mir noch die Bremszange auf -> Seitdem schau ich genauer hin und wechsel nicht ne Woche später, sondern sofort.
-> Kleiner Unterschied. Twingo Scheiben und Beläge kosten fast nichts... Der Scheibenwechsel hat mich dieses Jahr bei meinem Motorrad gut 400€ gekostet, ohne Beläge (nochmal 60€) und selber gemacht.
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker


Nachrichten in diesem Thema
Bremsscheibe - Mindeststärke - von Fred58 - 15.04.2012, 22:10
RE: Bremsscheibe - Mindeststärke - von SteveS - 15.04.2012, 23:49
RE: Bremsscheibe - Mindeststärke - von Fred58 - 16.04.2012, 10:33
RE: Bremsscheibe - Mindeststärke - von Fred58 - 19.04.2012, 21:54
RE: Bremsscheibe - Mindeststärke - von Berliner_Twingo - 19.04.2012, 23:20
RE: Bremsscheibe - Mindeststärke - von SteveS - 20.04.2012, 21:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste