Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wasserschaden
#1
Hallo

Bei meinem Twingo steht innen das Wasser..

Ich habe es gemerkt durch Muffigen Geruch und hohe Luftfeuchtigkeit (Scheiben Beschlagen)

Dann habe ich hinter den Beifahrersitz und dem Fahrersitz gepackt ( Fußraum) und da stand richtig das Wasser drin..

In die Reserveradmulde geschaut ( Kein Reservereifen drin) und da stand das Wasser ca 5cm hoch drin, und wahrscheinlich beim Bergabfahren nach vorne gelaufen..

Durch die Rückleuchten kommt dies nicht, ist trocken, aber ziemlich mittig am Griff der Reserveradmulde tritt die Feuchtigkeit ein, getestet im Regen mit trockenen Tüchern (Kofferraum ausgelegt)..

Wie kann da in der Nähe Wasser eintreten??

Und wie bekomm ich mein ganzes Auto wieder trocken, das es nicht Gammelt, den Fußraum habe ich schon mit einem Sauger grob getrocknet.

Bitte um dringende Hilfe

MfG
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Wasserschaden - von Rodek991 - 12.01.2012, 19:51
RE: Wasserschaden - von Giftzwerg - 12.01.2012, 21:14
RE: Wasserschaden - von Rodek991 - 12.01.2012, 21:37
RE: Wasserschaden - von Loobby - 12.01.2012, 21:45
RE: Wasserschaden - von Broadcasttechniker - 12.01.2012, 22:08
RE: Wasserschaden - von Chaawingo - 12.01.2012, 22:27
RE: Wasserschaden - von Teefax - 12.01.2012, 23:20
RE: Wasserschaden - von Broadcasttechniker - 13.01.2012, 21:30
RE: Wasserschaden - von Teefax - 15.01.2012, 17:33
RE: Wasserschaden - von TobY87 - 15.01.2012, 20:04
RE: Wasserschaden - von Teefax - 16.01.2012, 10:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste