Umfrage: Hat sich dein twingo auch schon einmal zur Heckschleuder entwickelt?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja, mir ist er auch schonmal hinten ausgebrochen
44.44%
16 44.44%
Nein, er liegt wie ein Brett auf der Straße
55.56%
20 55.56%
Gesamt 36 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo wird zur Heckschleuder...
#17
Meiner Erfahrung nach, sind Twingos (1er) leider tatsächlich etwas ausbruchfreudig auf der Hinterachse. Das bestätigt auch der ADAC, bei dem das als einer der Schwachstellen des Twingos moniert wurde. Das hat angeblich auch der 2er geerbt, bei dem der ADAC daher empfiehlt, ihn mit ESP zu kaufen (geht aber glaube ich nur in der RS-Variante).


Zu meiner Erfahrung direkt: ich habe 05/2001 an einem ADAC Fahrsicherheitstraining teilgenommen. Der Twingo war damals 21 Monate alt und hatte ca. 30.000 km. 65 PS, R13/165er Sommerreifen.

In einer Simulation mussten wir mit 30, 40 und schließlich 50 km/h auf einer (durch Nässe und Spezialasphalt glatten) Fahrbahn geradeaus fahren. Dann wurde eine Wassersäule als vermeintliches Hindernis aktiviert. Wir mussten kurz bremsen, ausweichen und danach versuchen, wieder auf die Spur zu kommen und endgültig zu bremsen. (Quasi: ein Elchtest).

Bei 30 km/h hat das der Twingo noch brav gemeistert. Bei 40 km/h wurde es schon etwas kippelig. Ich habe trotzdem meinen Mut zusammen genommen, bin auf 50 km/h hochgezogen, habe noch kurz die Bremse berührt und bin dann der Wassersäule ausgewichen. Was dann passierte, war extrem abenteuerlich. Das Heck ist unkontrollierbar ausgebrochen und hat mich links überholt. Lenkbewegungen haben nichts mehr bewirkt, das Fahrzeug ist dann quasi im 90°-Winkel seitlich einfach in der ursprünglichen Fahrtrichtung weitergedriftet. Und gedriftet - und gedriftet. Irgendwann war der glatte Simulationsasphalt zu Ende und der rauhe normale Asphalt hat wieder eingesetzt - was den Twingo beinahe zu einem Überschlag gebracht hätte. Nach 3-4 Mal kräftig schütteln ist er zum Glück stehen geblieben.

Der vom ADAC war ziemlich cool und meinte "Na, der schaukelt sich ein wenig hoch, hm?". Die anderen Teilnehmer hatten dagegen Riesenaugen, was mein Twingo so Lustiges kann.

Dem sei noch hinzuzufügen, dass deren Kutschen zwar auch mehr oder weniger Probleme hatten (die mit ESP praktisch keine), aber bei weitem kein so unkontrollierbares Fahrzeug zu beobachten war.

Als Konsequenz sollte man unbedingt darauf achten, dass die Hinterräder auf jeden Fall das bessere Profil haben.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Twingo wird zur Heckschleuder... - von Fabi-b - 26.10.2010, 21:26
RE: Twingo wird zur Heckschleuder... - von Kos - 27.10.2010, 08:59
RE: Twingo wird zur Heckschleuder... - von SEB - 27.10.2010, 09:50
RE: Twingo wird zur Heckschleuder... - von Ereborn - 22.02.2011, 16:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste