Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schrauber Weltmeister
#5
da dieser beitrag ja offenbar eine anspielung auf mich ist, melde ich
mich auch mal zu wort.


ich habe zu keiner zeit den "dicken" raushängen lassen. ich habe im
vorfeld keinerlei zeitangabe für den umbau im thread geschrieben, oder
mich damit geschmückt, dass ich es an einem tag schaffen würde.

die besitzerin des autos hat mich per PN gefragt, wie lange der umbau
etwa dauern würde, weil es unsinn wäre das auto zu bringen, heim zu
fahren und ein paar tage später die gleiche strecker wieder zu fahren,
erneut einen hänger zu leihen etc.

ich habe im thread lediglich die unrichtigen aussagen mancher forenmitglieder
"korrigiert". wenn jemand so gute kontakte hat (onkel von dem einen, pensionierter
renault meister, usw.) und seine arbeiten durch solche leute ausführen läßt,
dann kann er den gezahlten preis nunmal nicht als grundlage für eine reparatur
verwenden bzw. angeben...

@broadcasttechniker:
du wirfst mir "weltmeistergehabe" vor, bitte belege das mit zitaten, wo habe ich
den weltmeister raushängen lassen? ich bin der festen überzeugung, das du und
auch andere @raini, wetten abgeschlossen habt, das das nicht klappen würde.

zitat broadcasttechniker: "Da muss man doch nicht versuchen, sich noch interessanter zu machen, indem man angibt, das im Null Komma Nix zu schaffen."

wo hast du das gelesen, kannst du das belegen?

ich stelle ebenfalls hohe ansprüche an meine arbeit und kontrolliere alles doppelt,
sowohl an meinen autos und erst recht bei autos von "fremden"!

sorry, für mich ist die schrauberei mehr laster als hobby, trotzdem ist es für mich
normal bzw. anspruch an micht selbst, dass eine solche reparatur an einem tag
gelaufen ist, ich habe keine lust mich mit so etwas 2 oder 3 tage zu beschäftigen.
ich verdiene mein geld ebenfalls auf eine andere weise!


der motorumbau ist keinesfalls ein kinderspiel gewesen, beide krümmerschrauben
waren rund, eine ATW hat mich geärgert, die schrauben des vorderen getriebelagers
waren extrem rostig, keine schnellverschlüsse an den benzinleitungen, usw.!
"Kacke" habe ich deshalb nicht geschrieen, das ist doch der ganz normale wahnsinn!


das du, lieber broadcasttechniker hier in diesem beitrag auf deine rekorde hinweißt,
das empfinde ich als weltmeistergehabe.

Kupplungswechsel an einem CX Diesel mit Ausbau des kompletten Triebwerks an einem Tag. Keine Hilfe, zum Heben nur der Carport und Kettenzug.
also hast du doch mechanische hilfe gehabt, das ich manchmal
besser, als ein Mist quatschender mitmensch!


Dazu muss man wissen dass das Auto neben dem Kühlmittelkreislauf auch noch einen Klima und Hydraulikkreislauf hat. Klima habe ich nicht geöffnet.
also geht es dir darum zu erwähnen, dass du auch noch hydraulikflü.
ablassen mußtest, oder was?


Getriebeöl kann drin bleiben, die Wellen aber nicht. Und die linke hat es in sich.
ist dann ja quasi so, wie beim twingo, aber das kennst du ja auch!?
ich glaube es ist immer ein krampf eine ATW die zwischen 10-20 jahren ihren festen
platz im auto hatte dort raus zu bekommen, egal ob citrön, renault, ford oder vw!


Die Front ist nicht rausnehmbar wie beim Twingo.
Die Motorhaube muss ab und ist riesig und schwer.
dann muss der motor halt noch oben raus, logisch das die haube im weg ist, hab ich auch schon ein paar mal gemacht...
vectra a V6 (quer) mit f28 getriebe -schön eng,
ford mondeo V6 -großes autsch
die komplette audi palette, längs eingebaute V6 und V8 motoren -wunderschön
mercedes längs eingebaute V6 (einfach) oder V8 (unschön)

Alles OHNE Bühne, aber gut ich bin mal gerade 29 Jahre alt!


Wenn der Druck aus der Hydraulik weg ist, liegt das Auto mit Bodenblech fast auf der Erde. Druck gibt es nur über die am Motor angebaute Pumpe.
dann hätte man besser vorher 2 Böcke drunter gestellt!

Das war ne Aktion, die musste über das Wochenende laufen, letztendlich hat mir der Samstag gereicht.
congratulations!Wink

....

Das hat dann auch schon dazu geführt, dass ich auf einem Pappdeckel im Schneematsch liegend eine Vorderachse gewechselt habe (2CV).
du bist echt ein harter kerl! Very Happy

Oder meiner Schwester bei -15 Grad im Freien den Ölkühler gewechselt habe, wobei ich mit einem Gasbrenner immer Werkzeug Kühler und Leitungen vorgewärmt habe um nicht das Gefühl in den Fingern zu verlieren.
hast du schon von handschuhen gehört? das sind dieses dinger
die man sich über die hände stülpt, die bleiben dann schön warm...!



lieber broadcastechniker, ich möchte mich mit dir nicht streiten, wollte dich keinesfalls
kränken oder bloßstellen. lass uns dieses jahr doch bitte ganz harmonisch zuende
bringen, vielleicht können wir ja sogar freunde werden.
ich fand deinen bericht über deinen twingo umbau wirklich toll und ich habe auch
verstanden und festgestellt welchen wert du für dieses forum hast, du bist wirklich
bemüht, dein wissen mit anderen zu teilen und hast ganz sicher schon vielen hier
geholfen.

du weißt als foren urgestein ganz sicher was du kannst, aber ich weiß auch ganz genau was ich kann!

überheblichkeit oder weltmeistergehabe gehören nicht zu meinen charakter!

in diesem sinne, frohe feiertage und einen guten rusch ins neue jahr!

christian
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Schrauber Weltmeister - von Broadcasttechniker - 24.12.2010, 13:05
RE: Schrauber Weltmeister - von Teefax - 24.12.2010, 13:47
RE: Schrauber Weltmeister - von TobY87 - 24.12.2010, 14:44
RE: Schrauber Weltmeister - von Hurricane2033 - 24.12.2010, 15:16
RE: Schrauber Weltmeister - von xxx - 25.12.2010, 12:27
RE: Schrauber Weltmeister - von xxx - 26.12.2010, 10:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste