Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
defekte Achsmanschette Twingo1 -Frage
#12
(17.11.2010, 06:32)TobY87 schrieb: Ja, es gibt eine Getriebeseitige und eine Radseitige.
Um die Radseitige zu erneuern, muss erst die Antriebswelle ausgebaut werden, dann die Getriebeseitige Manschette.

Das ist so nicht ganz richtig. Du kannst natürlich die Radseitige wechseln ohne die Getriebeseitige Manschette zu wechseln und die ATW kann auch drinnen bleiben. Du musst halt nur das Gleichlaufgelenk von der Welle holen. Solltest du dir einen Reperatursatz von Renault oder aus dem Zubehör holen, liegt dementsprechend auch immer ein neuer Sicherungsring bei.

Für knapp 40€ kannst du dir die Manschette auch bei Renault kaufen. Ob die Qualität dann besser ist, ist die zweite Frage.
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?! Wink
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: defekte Achsmanschette Twingo1 -Frage - von twingo 1.2 - 18.11.2010, 17:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Defekte Feder neues Fahrwerk Spoocky 4 2.489 15.10.2022, 12:36
Letzter Beitrag: dragomir
  Defekte Feder Spoocky 1 2.094 09.10.2022, 05:02
Letzter Beitrag: ogniwT
  Defekte vordere Feder im RS von 2009 Spoocky 11 3.363 02.10.2022, 15:24
Letzter Beitrag: Spoocky
ZZTwingo1 Achsmanschette links Getriebeseitig chrissy012 1 3.488 22.11.2018, 07:50
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Domlager und Achsmanschette KuestenLuemmel 6 6.271 07.12.2016, 20:11
Letzter Beitrag: supergruen
  Achsmanschette montieren evil twinGo 20 21.655 13.01.2016, 19:14
Letzter Beitrag: bernief
  Achsmanschette hornett 3 7.570 02.08.2015, 11:00
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Achsmanschette rutscht radseitig immer ab. bastel 7 12.648 15.11.2013, 20:49
Letzter Beitrag: bastel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste