Umfrage: Hat sich dein twingo auch schon einmal zur Heckschleuder entwickelt?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja, mir ist er auch schonmal hinten ausgebrochen
44.44%
16 44.44%
Nein, er liegt wie ein Brett auf der Straße
55.56%
20 55.56%
Gesamt 36 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo wird zur Heckschleuder...
#5
Und ich, da ich weiß, dass meine Dämpfer seit dem Kauf vollends hinüber sind (da weiß man nun auch, wie gut die Messvorrichtungen bei den drei großen Buchstaben sind) Schließe mich der Gegenseite an.
Es ist auch kein Wunder, wenn man hinten in einem Dämpfer kein Öl mehr hat, dafür dann vorne links einen Gasdruck von Sachs und vorne rechts den originalen, jetzt 72000 alten Dämpfer.

Wie, was, warum gehört hier nicht her..
Jedenfalls führt ein solch inhomogenes Fahrwerk zu einem den Fahrer natürlich etwas mehr abverlangenden Fahrverhalten, sprich: auch ungleiche Reifenabnutzung, Seitenwindempfindlichkeit, Traktionsverlust -> Bremsweg!!!, nervösem Kurvenverhalten, poltern im Fahrzeug bei Schlaglöchern etc.. alles, was mich schon seit Anfang an gestört hat o.o'

Dieses Wissen hat mir gestern Nachmittag ein erneuter Fahrwerkstest mit anschließendem Gespräch mit dem Meister beschert.. Smile
Ich weiß schon, worfür ich spare ^^
Ergänzung: Es passt wahrscheinlich wieder mal nicht, was ich geschrieben habe. Es ist zwar der D4F, allerdings auf Werksbeinen.
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem. Silenced
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Twingo wird zur Heckschleuder... - von Fabi-b - 26.10.2010, 21:26
RE: Twingo wird zur Heckschleuder... - von Kos - 27.10.2010, 08:59
RE: Twingo wird zur Heckschleuder... - von SEB - 27.10.2010, 09:50
RE: Twingo wird zur Heckschleuder... - von institio - 27.10.2010, 13:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste