Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wärmetauscher wechseln
#3
Vielen Dank Teefax, habe das Teil dann doch noch rausbekommen. Da wo die zwei Klimaschläuche durch die Spritzwand ins Gebläse gehen sitzt ein Bauteil welches mit zwei 6er Schrauben befestigt ist, macht man diese auf, kann man den Gebläsekasten soweit zurück ziehen, dass man den links daneben liegenden Wärmetauscherkasten dann auch raus bekommt. Muss man allerdings den Gebläsemotor wechseln, wird man allerdings die zwei Klimaschläuche abflanschen müssen und was dann passiert. Keine Ahnung. Habe für den Ausbau des Wärmetauscherst 4 Stunden gebraucht. Schwierig war es die Wasserschläuche von der Spritzwand abzuziehen, hab ich dann ein Tuch um den Schlauch gewickelt und mit der Wasserpumpenzange dran und kräftig gezogen und gerüttelt. Laughing

Jetzt einen neuen Heizungskühler besorgen und das ganze rückwärts. Da ich ja jetzt nicht jeden Schritt nachlesen muss, schaffe ich es vielleicht in drei Stunden.

Falls noch jemand Tipps hat was man beachten sollte, zb. wenn bei neuem Heizungskühler kein Dichtband mit ist, welches an den Rändern angebracht wird. Was nimmt man dann? Bekommt man den Schaumstoff der an diversen Kontaktstellen angebracht ist einzeln, oder lässt man ihn einfach weg wenn er beschädigt ist?

Werde ich aber wahrscheinlich auch bei Renault erfahren.

Also nochmals vielen Dank und vielleicht bis zum nächsten Problem oder gerne mal behilflich wenn es um Problemlösung geht.

Sonnige Grüsse
Andreas
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Wärmetauscher wechseln - von AndreasPeh - 26.06.2010, 09:38
RE: Wärmetauscher wechseln - von Teefax - 26.06.2010, 10:05
RE: Wärmetauscher wechseln - von AndreasPeh - 27.06.2010, 08:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste