Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Und nochmal die Wegfahrsperre, diesesmal ohne IR
#1
http://www.twingotuningforum.de/entnervter-u-4251.html schrieb:..........
Da unser Twingo (11/96) in diesem Jahr bereits 5 x abgeschleppt werden mußte habe ich endgültig genug ....

Hier zum Problem...

Unser Twingo (kein ZV, kein Funk, sondern Transponder Schlüssel )
löst die Wegfahrsperre nicht aus. Nach 4 besuchen beim Renault Händler wurden mittlerweile die Zündkerzen,die Verteilerkappe mit Läufer, die Transponder sowie alle Zündkabel erneuert.

Sobald aber draußen 1-10 C. sind und feuchte Witterung , geht die Möhre nicht an !!!

Wegfahrsperre blinkt unentwegt !

Nun war ich also ,nachdem ich deinen Beitrag gelesen hatte) wieder bei Renault ,habe 2 (?) Codes erhalten, mit dem Hinweis das einer davon gehen sollte !

Ich habe mich nach deiner Anleitung gerichtet und den Code eingegeben.
Allerdings blinkt bei einem Code die WFS so schnell wie immer , bei dem anderen Code verlangsamt sich das geblinke nur, hört aber nicht auf ?!

Kann es sein das die Codes falsch sind ?
........

Hast du eine Idee dazu ?

Brauch ich bei dem Baujahr 11/96 ein Steuergerät (leihweise)
..........

Hallo Dirk,
ich veröffentliche einfach deine PN an mich.
Das mache ich bei solchen Themen immer.
Persönliche Daten und nicht für die allgemeinheit bestimmte Aussagen entferne ich vorher, deinen Vornamen lasse ich drin.

Was ich nicht zusammen bekomme: EZ11.96 und Verteilerkappe???
Das passt nicht zusammen.
Hast du einen Verteiler? Dan hättest du einen C3g Motor, es sollte aber schon der D7f sein.
Feuchte Witterung und Wegfahrsperre???
Die gelbe Lampe ist nicht die WFS Kontrolle, sondern das Motorsteuergerät.

Hast du eine separate WFS Kontrolle? Die sollte rot sein.
96er C3g hatten die, und auch die orangene MSG Kontrolle, die fiel aber später dem Rotstift zum Opfer und wurde mit der roten WFS Kontrolle vereint.

Zwei Codes?
Schon seltsam.
Code eingeben ist nicht ganz leicht.
Dein Dekoder sitzt leider woanders, wo genau, bitte in den Werkstathandbüchern unter Tipps nachschauen.
Auch diesen Dekoder sollte man nach erfolgreicher Eingabe des Entsperrcodes abziehen können (und dann bitte ablassen).
Du brauchst bei 'nem C3g keinen Fremddekoder.
Berichte erstmal.
Gruß Ulli

P.S.
Gerade kommt der Nachschlag, EZ.4.96, da wird vieles klarer.
Wahrscheinlich doch wieder Zündungsgedrissen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Und nochmal die Wegfahrsperre, diesesmal ohne IR - von Broadcasttechniker - 30.11.2009, 21:21

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  nochmal hilfe getriebe dan230175 1 2.301 27.03.2012, 21:40
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Nochmal: Öl in der Drosselklappe JediKnight 8 17.843 23.07.2011, 00:33
Letzter Beitrag: Teefax
  Nochmal Wasserpumpe D7F- Fragen- wodipo 12 15.512 10.03.2011, 14:35
Letzter Beitrag: wodipo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste