Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einspritzsteuergerät defekt durch Überbrücken?
#1
Vor einer Woche ließ ich auf der Starße von zwei Jungs meinen Renault Twingo BJ`95 überbrücken, danach leuchtete das Warnlicht "Einspritzsteuergerät" auf, danach musste ich unbedingt noch fahren, da sich auch scheinbar nichts auf das Fahrverhalten ausgewirkt hat. Jetzt ne Woche später geht er z.B. beim schnellen Runterbremsen aus, die Gänge wollen nicht mehr so richtig rein, und teilweise kann ich gar nicht mehr schalten. Es ist ne Halbautomatik by the way, so bin ich heut also in die Renaultwerkstatt und hab die Elektrik "durchlesen" lassen - Fazit: EINSPRITZSTEUERGERÄT DEFEKT und ein FEHLER IM DRUCKSPEICHER DER EASY KUPPLUNG - und das kostet 2200euro!!! - vom "fehlerhaften" Überbrücken durch Funkenflug?!! (überhaupt, was kann man da falsch machen?...)
Kann das sein, oder will da jemand Geld machen? Ich brauche mein Auto unbedingt und hab natürlich grad kein Geld mir ein Neues mit Umweltplakette für Berlin zu kaufen.
Hat jemand einen Rat für mich? bitte, bitte, bitteSad
danke im vorraus - bin für jeden Tip dankbar
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Einspritzsteuergerät defekt durch Überbrücken? - von linda - 10.10.2008, 16:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  IR Schlüssel wird nach überbrücken nicht mehr erkannt-Warnleuchte Elektronik an Fjara 12 4.732 17.07.2022, 12:11
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Probleme nach dem Überbrücken - Radio Zebulon 9 15.303 28.03.2011, 19:41
Letzter Beitrag: Zebulon
  einspritzsteuergerät sabi 6 7.469 28.02.2003, 10:43
Letzter Beitrag: kirkdis

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste