Beiträge: 349
Themen: 56
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
4
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
27.01.2010, 23:29
Servus,
Spiele mit dem Gedanke mir Scheibenbremsen an die Hinterachse zu hängen.
1. Sieht besser aus
2. Felgen werden endlich wieder gleichmäßig dreckig

3. Mehr Bremskraft
Was brauch ich alles, und macht es überhaupt Sinn?
Fährste quer, siehste mehr.
Beiträge: 33.131
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7738x gedankt in 6340 Beiträgen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Jup, und die Teile sind auch noch lieferbar soweit ich weiß. Ist halt nicht ganz billig der Spaß, außer man kriegt eine komplette Achse als Teilespender.
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
29.01.2010, 13:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.01.2010, 13:52 von RölliWohde.)
Die Halter sollten / müssen auf die Twingo Achsstummel passen...
Auf Seite 3 in deinem zitierten Beitrag steht dass die R19 16V Halter ohne andere Achsstummel passen:
7700835926 rechts
7700835927 links
Beiträge: 50
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hey!
Weiß einer wie das mit dem Zwischenstück (zwischen vorhandener Bremsleitung und Bremse der HA) ist?
Hab soweit alles zusammen, jedoch hab ich leider keinen Plan, wie das mit dem Zwischenstück auf Seite 8 des Bremsengutachtens gemeint ist...
1000 Dank im vorraus!!!
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Hast du die Teile aus dem Gutachten schon alle bestellt? Da sind die Adapterstücke bei... die sind nur dazu da um die unterschiedlichen Gewinde an der originalen Leitung und dem Bremsdruckminderer aneinander anzupassen.
Beiträge: 50
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Und mehr ist das net?
Ich dachte da muss noch nen Stück Bremsleitung zwischen?
Also alle Teile ankommen lassen und dann fröhliches zusammenbauen oder wie?
Muss man da sonst nix Bremsentechnisch einstellen?
GLG
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Doch, ein Stück Leitung muss auch noch dazwischen... so wie es im Gutachten steht. Wenn wir es zusammenbauen werden wir Bilder machen, hab bis jetzt auch nur die Teile und das Gutachten hier liegen, klingt aber alles ganz logisch wenn man die Teile vor sich hat!
Beiträge: 50
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hast du eine ne stimmte Bremsleitung für das Zwischenstück genommen oder is das egal?
In dem Gutachten steht ja anstatt einer Teilenummer "??"
Lieben Gruß
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Werd wahrscheinlich ein Stück Bremsleitung nehmen das wir noch hier haben von einem Wagen bei dem wir die Leitungen getauscht haben weil die Anschlüsse ausgenudelt waren.
Beiträge: 237
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
zum thema wieso mehr bremskraft???? - ist auch nicht mehr bremskraft denn rein aus physikalischen gründen kann ich beim bremsen hinten nur eine bestimte bremskraft übertragen ohne das die räder blockieren ob da nun scheibe oder ne trommel drann ist - sch.. egal - und rein von der bremsleistung ist die trommel der scheibe im twingo überlegen - weil die handbremsleistung um einiges besser ist als die der scheibe!!! dagegn helfen nur clio 2 rs bremssättel mit einem längeren hebel für die handbremsseile
also ein reiner optischer aspekt
und einstellen brauchst da nix denn die bremskraft wird ja begrenzt durch die bremskraftbegrenzer - demzufolge steigt der bremsdruck an der ha sowieso nur bis zum begrenzungspunkt an und geht nicht darüber hinaus
grüsse sebastian
Mit einer Schachtel Pralinen ist es wie mit einem Winterreifensack - man weiß nie was drin ist.
Vorne links oder hinten links oder hinten rechts - egal ... Hauptsache abgefahren!
Wir werden nicht geblitzt, wir werden gemalt!
Hey! Niveau, warum bist du eigentlich so weit unten??
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Alle Bilder Unterliegen dem Copyright. Eine Nutzung ist Untersagt.
Beiträge: 590
Themen: 13
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
10x gedankt in 7 Beiträgen
mal ne preis frage, wie sieht das mit den Material kosten bei diesem Umbau vorhaben aus, den billig stell ich mir das ganze nicht vor.
Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.