Beiträge: 159
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
hallo leute,
habe volgendes problem, habe die bremsen vorne erneuert, scheiben klötze und alles was noch dazu gehört.
nun ist mir aufgefallen das die bremsklötze klappern, war bei meinem mechaniker und habe mal mit ihm gesprochen, er sagte mir es würden federn fehlen, und ich habe mal im schlauen twingo (ich helfe mir selbst) buch nachgeschlagen und sehe nur pro seite 2 federn für je einen bremsklotz was nun? ich ziehe es lieber in erwägung neue serien bremsklötze bei renault zu kaufen um so den mm abstand serien mäßig beizubehalten.. was sagt ihr dazu?
problem ist ja nur .. sind es normalerweise echt nur 2 federn pro seite? je eine an einem klotz?
gruss christian
Fahre niemals schneller als dein schutzengel fliegen kann..
Beiträge: 33.163
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7242
7760x gedankt in 6357 Beiträgen
29.06.2009, 16:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.2009, 17:01 von Broadcasttechniker.)
Auf jeder Seite sitzen drei Federn.
zwei auf der Kolbenseite, eine auf der Felgenseite.
Hier mal ein Bild meiner rechten Bremse.
Für links in Gedanken oder mit Irfanview spiegeln.
P.S.
Das ist der Zustand, nachdem Renault mal auf Garantie die Zangen getauscht hat.
Die obere Feder sieht auch anders aus.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 159
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
hallo zusammen,
so wie auf dem bild aussieht meinte mein mechaniker es bestimmt,.. welches baujahr ist er denn? der auf dem bild
gruss christian
Fahre niemals schneller als dein schutzengel fliegen kann..
Beiträge: 33.163
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7242
7760x gedankt in 6357 Beiträgen
Lieber Rennkrümmel.
Dein Auto ist Baujahr 95.
Jetzt klick' mal auf meinen Nick, dann kennst du mein Baujahr und das meines Autos.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 159
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
Danke Broadcasttechniker,
habe ich nicht dran gedacht..
ja ok nun weiss ich das meine klötze mist sind bzw. waren, sie wackeln, ich hohl mir morgen dann mal die serien bremsklötze für meinen kleinen, dann ist ja alles optimal mit den abstands maßen, oder was sagst du dazu? weil bilder naja helfen mir nicht wirklich .. sorry aber ein dickes lob das ihr welche schickt
gruss christian
Fahre niemals schneller als dein schutzengel fliegen kann..
Beiträge: 33.163
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7242
7760x gedankt in 6357 Beiträgen
Such' mal hier und im Netz nach Bremsbelagwechsel.
Die Federn musst du extra ordern oder ein Kit kaufen.
Du wirst die Ohren anlegen, wenn dir der Preis genannt wird.
Antiquietschpaste nicht vergessen, gibt es auch in der 5gr Packung.
Original Renault Beläge wurden (werden?) hier im Forum angeboten.
Es gibt auch ein Mitglied, welches original Renault Teile verkauft.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 159
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
Danke für die informationen, habe jetzt welche online im renault online shop aus düsseldorf bestellt die in 2 tagen eintreffen für insgesamt 40 euro inkl. montage set federn und solch sachen
dank euch erstmal
gruss christian
Fahre niemals schneller als dein schutzengel fliegen kann..