![]() |
Hinweis: verschiedene Getriebedeckel! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Tipps & Tricks (https://www.twingotuningforum.de/forum-14.html) +--- Thema: Hinweis: verschiedene Getriebedeckel! (/thread-9825.html) |
Hinweis: verschiedene Getriebedeckel! - tschnitzel - 04.12.2009 Für alle die sowas mal benötigen. Aufpassen. es gibt da kleine Unterschiede es wurden wohl 2 Bauarten hergestellt. Ein 75 PS 16V hat den Deckeltyp JB1996 Die Pos.10 muss bei mir neu und kostet mit Dichtung 60€. ![]() Gruß Tschnitzel RE: Getriebedeckel - Chris - TFNRW - 04.12.2009 der Deckel ist doch sowieso Getriebeabhängig? RE: Hinweis: verschiedene Getriebedeckel! - Broadcasttechniker - 04.12.2009 Na ja, ich wäre aber ohne Nachzusehen auch erstmal davon ausgegangen, dass der bei allen JB1 Getrieben gleich ist. Das würde ja immerhin in Produktion und Logistik Geld sparen. RE: Hinweis: verschiedene Getriebedeckel! - Teefax - 05.12.2009 Hallo tschnitzel, steht die Bezeichnung JB1996 auf einem Aufkleber, der sich auf dem Getriebedeckel befindet? ![]() Bei meinem steht dort JB1937 - und das ist die genaue Kennzeichnung des Getriebetyps ... Gruss Klaus RE: Hinweis: verschiedene Getriebedeckel! - Broadcasttechniker - 05.12.2009 @tschnitzel Ich weiß ja, dass das ein Tipps Thread ist, aber warum in aller Welt muss man diesen Deckel tauschen? Der bleibt ja selbst bei jedem Unfall heil, bei dem das Auto noch reparabel ist. @Teefax ist das deiner? Die Schaltwelleneinführung sieht doch gut aus, die Antriebswellendichtung weniger. RE: Hinweis: verschiedene Getriebedeckel! - Teefax - 05.12.2009 (05.12.2009, 10:24)Broadcasttechniker schrieb: ... die Antriebswellendichtung weniger. Ja - ist meiner, aber das Foto ist ca. ein halbes Jahr alt und mittlerweile Geschichte ... Ich habe die Klemmschelle nachgeklemmt - wie soll ich das anders ausdrücken? ![]() Da ich diese Spezialzange nicht zur Verfügung habe, erledige ich das immer mit einem älteren, schon stumpfen Seitenschneider und ganz viel Gefühl ... Anschließend sauber machen und gut is ... ![]() Wenn ich mir das so recht überlege, wäre das eigentlich etwas für Tipps & Tricks gewesen ... ![]() Gruss Klaus |