![]() |
Kaufempfehlung beim Amp und Sub - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html) +--- Thema: Kaufempfehlung beim Amp und Sub (/thread-9789.html) |
Kaufempfehlung beim Amp und Sub - crop - 29.11.2009 Hallo ich brauche mal die leute die sich was auskennen. Ich will mir ne neue Endstufe und nen Sub im gehäuse holen, nur weiß ich nicht genau was. Forntsystem ist gut Eybrid 16ner Compo. Dann hatte ich enstufenmäßig an Audison SRX3 oder NE Ground zero gedacht. Und als Sub hatte ich erst an Audio system xion 10 oder 12 gedacht oder nem Fosgate Punch. Soviel Ahnung habe ich von Hifi noch nicht deswegen wäre ich glücklich wenn mir jemand hilft. Musikrichtung ist eher so in die Richtung von Mando Diao also so Rock. RE: Kaufempfehlung beim Amp und Sub - kugellager - 29.11.2009 wovon ich dir abraten würde ist die GZ, die Audison ist echt mehr als ok. Was auch nicht zu unterschätzen ist ist ne Clarion APA. Was ist denn dein Preislimit bei den beiden Sachen? RE: Kaufempfehlung beim Amp und Sub - doggyfizzle - 30.11.2009 Dein Budget wäre sehr interessant zu wissen für konkrete Empfehlungen ![]() Die Audison SRx3 ist auf jeden Fall eine sehr gute Endstufe im Einsteiger- bzw. Aufsteiger-Segment. Hatte ich auch mal und war sehr mit zufrieden. Die 70 Watt fürs Frontsystem reichen in der Regel absolut aus. Es sei denn du hörst gerne sehr laut. Dann kommt sie an ihre Grenzen ![]() Die Stufe spielt mit einer super Kontrolle am Sub und haut da mit echten 330W an 2Ohm auch ordentlich was raus ![]() Deshalb würde ich dir auch einen Subwoofer mit Doppelschwingspule empfehlen, wenn du die SRx nehmen solltest. Da würde sich für deinen Musikgeschmack z.B. ein Hertz ES250D super eignen. Der spielt sogar in sehr kleinen Gehäusen sehr fein und präzise und kickt schön ![]() Noch ein Geheimtipp abseits vom Mainstream: Nakamichi PA4100 Sehr geile, sehr gut klingende und sehr hochwertig und massiv verarbeitete 4-Kanal-Endstufe aus Japan, die momentan u.a. bei Ebay richtiggehend verramscht werden. Einziger Nachteil: Sie ist ziemlich groß (54x27x7cm) Zur Nakamichi passt eher ein 4Ohm-Sub mit nur einer Schwingspule... RE: Kaufempfehlung beim Amp und Sub - crop - 30.11.2009 Also ich habe im Moment eine spectron enstufen für die Front und eine für den sub. Und jetzt denke ich werde ich so um die 500€ ausgeben. Wenn es billiger geht ist es natürlich auch schön. Aber es muss ein sub mit Gehäuse sein. RE: Kaufempfehlung beim Amp und Sub - gotwingo - 30.11.2009 Hey, die Naka hätteste dir sogar bei mir anhören können.. Kann ich nur empfehlen! Ansonsten sollte die Hertz EP 4X ganz gut passen. Dazu ein Hertz ES 300. Das Gehäuse für den Subwoofer würde ich an deiner Stelle selber bauen. Ist nicht viel Arbeit und schwer ist es auch nicht. Bei deinem Musikgeschmack sollte ein geschlossenes Gehäuse passen. Gruß RE: Kaufempfehlung beim Amp und Sub - Sebastian89 - 30.11.2009 Also Spectron ist von ACR und da würde ich die finger von lassen haben wir (Ich und freunde) nur schlechte erfahrungen mit gemacht genauso wie Media Markt oder sowas. Ich kann dir Rockford empfehlen. Ist zwar ne ganze ecke teuere als andere sachen aber da hast was für dein geld RE: Kaufempfehlung beim Amp und Sub - kugellager - 01.12.2009 (30.11.2009, 22:47)Sebastian89 schrieb: Also Spectron ist von ACR und da würde ich die finger von lassen haben wir (Ich und freunde) nur schlechte erfahrungen mit gemacht genauso wie Media Markt oder sowas. ABSOLUTE ZUSTIMMUNG!!! ![]() ![]() ![]() RE: Kaufempfehlung beim Amp und Sub - nightlyneo - 01.12.2009 Wenn du um die 500€ für Endstufe und Sub eingeplant hast liegts du genau in meinem Preissegment, ich habe für beides zusammen beim Carhifi-Händler meines vertrauens fast auf den Kopf 500€ gezahlt. Ich würde mich selber in den kleineren Leistungsbereich einstufen,dafür aber in nem Qualitativ guten segment, denn ich will Musik hören die sich auch gut anhört. Denn wenn es nur krach machen soll gehe ich zu media und legen dem 50€ aufn tisch und habe krach. Aber nun mal zum eigentlichen Thema zurück, für die Preisliche Spanne habe ich als Entstufe eine "Eton ec 500.4" an der ich mein Frontsystem und meinen Sub betreibe.Als Sub selbt habe ich, ich glaube nen "Rockford p 212..." die ganz genaue bezeichnung habe ich grade ned mehr im Kopf, der ganze sitzt in nem feinen geschlossenen gehäuse. Als alternative in dem Preissegment wurde mir da noch nen 15cm Sub von Eton gezeigt der in nem 5L!! geschlossenem gehäuse untergebracht war, den konnte man locker unter den Sitz schieben aber der um einiges mehr geleistet als man ihn jemals ansehen kann ^^. Alles in allem kann ich sagen bin ich mit den Komponenten mehr als zufireden und kann sie nur weiterraten. RE: Kaufempfehlung beim Amp und Sub - sebi - 02.12.2009 um mal etwas ganz verwegen in den raum zu werfen: das einzige, von dem hier manche die finger lassen sollten, sind solche pauschalurteile wie "spectron macht nur schrott" oder "hier und da haben die alle keine ahnung". KEINE firma fertigt nur mist, selbst bei im eher unteren preissegment angeordneter ware wie bei spectron bekommt man tatsächlich ( natürlich immer in relation zum kaufpreis! ) einen gegenwert für sein geld. und auch bei mediamarkt oder sonstwo wird es jemanden geben, der vielleicht wirklich ahnung von dem hat, was er da verkauft. ich würde also gern mal anregen, daß wenn hier empfehlungen ausgesprochen werden, dann doch bitte die vollständigen bezeichnung und nicht irgendeine pauschalisierung in den thread kommen. mfg sebi RE: Kaufempfehlung beim Amp und Sub - Sebastian89 - 03.12.2009 Fals du mich damit meinst Sebi ich habe es nur so gesagt wie es mir selber passiert ist (bzw meinen Freund) und wollte damit nur sagen das wir schlechte erfahrungen damit gemacht haben. Ich will hier keinen runterziehen an Firmen. Ist nur meine bzw unsere Meinung darüber und die wollte ich den anderen Mitteilen mehr nicht. Sry wenn ich jemanden damit angegriffen habe RE: Kaufempfehlung beim Amp und Sub - sebi - 03.12.2009 nein nein, ich fühle mich nicht angegriffen. es ist einfach nur so, daß in vielen fällen eher der benutzer weniger gut funktioniert als die hardware. aber die ist dann natürlich schuld. ![]() |