![]() |
Wie demontiert man die Handbremsabdeckung ? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Innenraum (https://www.twingotuningforum.de/forum-67.html) +--- Thema: Wie demontiert man die Handbremsabdeckung ? (/thread-9763.html) |
Wie demontiert man die Handbremsabdeckung ? - Pink-Panther - 27.11.2009 Die Suche hab ich gequält aber anscheinend hat das noch nie jemand gemacht ![]() Also, ich wollte den Handbremsgriff lackieren oder ersetzen. Aus dem einfachen Grund dass die Vorbesitzerin meines Kleinen Raucherin war und alles was sie angefasst hat irgendwie schmierig ist (kp ob die so viel geraucht hat oder sich einfach nich tgewaschen hat). In allen Poren scheint sich noch der letzte Kippen-Dreck zu befinden ![]() Der Kleine soll innen hell werden und ordentlich sauber sein. Jetzt habe ich mir einen Schaltsack und einen neue Griff besorgt. Ob ich den alten nun ersetze oder schön lackiere weiß ich noch nicht. Aaaber... ich bekomme das Dingen einfach nicht ab. Ich will auch nicht unbedingt etwas kaputt machen! Weiß also einer wie der Griff zu entfernen ist, ob er geklebt oder doch irgendwo versteckt geschraubt oder einfach nur zusammengesteckt ist? RE: Wie demontiert man die Handbremsabdeckung ? - dpensa - 27.11.2009 Tja, das will ich auch brennend wissen.......... Hab den ersatz schon bestellt RE: Wie demontiert man die Handbremsabdeckung ? - Broadcasttechniker - 27.11.2009 MR305/3 Seite 85/105 Wo es das gibt, wisst ihr doch? Wie der Kunststoff vom Metall getrennt wird, steht da aber nicht drin. RE: Wie demontiert man die Handbremsabdeckung ? - Mannu - 27.11.2009 (27.11.2009, 21:39)Broadcasttechniker schrieb: MR305/3 Seite 85/105 Ich verstehe grad nur Bahnhof ![]() ![]() ![]() LG Mannu RE: Wie demontiert man die Handbremsabdeckung ? - Broadcasttechniker - 27.11.2009 Unter den Tipps und Tricks gibt es die Reparaturhandbücher. MR305 ist das Hauptbuch. Im Teil drei sind u.a. die Bremsen behandelt. RE: Wie demontiert man die Handbremsabdeckung ? - Mannu - 27.11.2009 Okay danke jetzt weiß ich auch Bescheid ![]() Gruß Mannu RE: Wie demontiert man die Handbremsabdeckung ? - Pink-Panther - 28.11.2009 Hm da steht zwar wie man die Handbremse komplett demontiert aber das will ich ja nicht.... ab soll nur die Kunststoffabdeckung Oder hab ich was überlesen? Ich denke ich werd nächste Woche mal zum Schrottplatz fahren und mein Glück an einem dortigen Twingo versuchen....da ists nicht schlimm wenn das Teil kaputt geht ![]() RE: Wie demontiert man die Handbremsabdeckung ? - Mannu - 28.11.2009 Also ich hab heute mal meinen Handbremsgriff angeschaut irgendwie hab ich das Gefühl der ist aufgeschoben aber auch geklebt aber ich würd den bevor ich dran rumbastel eher im Autolacken mit allem schön abdecken bevor ich den kompletten Heben abbauen würde (da siegt dann mal wieder die Faulheit xD) @ Pink Panther: Ich hab da auch nix zu gelesen nach dem ich wusste wo es steht ![]() ![]() Ich hab mich entschlossen meiner bleibt aber schwarz viel zu kompliziert ist mir das alles ![]() Gruß Mannu |