![]() |
BRAUNE PEST!!! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html) +--- Thema: BRAUNE PEST!!! (/thread-9437.html) |
BRAUNE PEST!!! - runaway - 27.10.2009 Ich krieg echt nen Anfall!!! Klein Runy wollt sich heut dran machen den großen Runy winterfest zu machen. Winterreifen waren ja schon drauf, also eben Kühlflüssigkeit checken, Scheibenwassen auffüllen, usw. Also bin ich grad dabei meine Türgummis ein zu balsamieren ![]() In dem Moment ist mir glaub ich das Gesicht eingeschlafen! ROST!!!! ![]() An der unteren Seite der Türen, schön von vorne bis hinten und natürlich auf beiden Seiten! Und das jetzt innerhalb eines Jahres! Letztes Jahr war das nämlich noch nicht. Hab dann angefangen den Rost mit nem Bürstenaufsatz für den Akkuschrauber schon mal abzutragen. Muss ja weg bervor er sich durch die Tür frisst! ![]() Bis der Akku schlapp gemacht hat! Ist ja nicht so das ich ne Bohrmaschine hätte, aber ohne Strom in der Garage komm ich nicht weit! ![]() Nun zu meinem Anliegen! Ich werde den Rost jetzt komplett ab arbeiten, hat schon ganz gut funktioniert, werd ich die Woche weiter in Angriff nehmen! Erst alles mit diesem Bürstenaufsatz weg, und wie mach ich dann am besten weiter? Entfetten, Verzinnen, schleifen, grundieren, lackieren? Spachteln werd ich da unten ja nicht müssen oder? Sieht ja keiner, und geht ja nur drum das er mir nicht weiter rostet! Und beim Verzinnen stellt sich mir die Frage, in der Tür sind unten ja so kleine Aussparungen, die werd ich nicht zu machen dürfen oder? Weil irgendeinen Zweck werden die ja sicher haben! RE: BRAUNE PEST! - arnno - 27.10.2009 ich bin mir sicher JEDER hat irgendwann das Problem das der Rost irgendwann von selber kommt! Egal wie sehr man sein Auto liebt,hegt und pflegt . Und wen der wagen dann schon ein paar Jahre und dazu vielleicht noch viele KM weg hat kommt er um so schneller und immerwieder an verschiedenen stellen. da hilft nur Entfetten, Verzinnen, schleifen, grundieren, lackieren? also dann aermel hoch und ran an die Arbeit ! RE: BRAUNE PEST!!! - Teefax - 27.10.2009 Hallo runaway, mache doch mal ein paar Fotos. Es gibt einen sehr guten Rostumwandler - der wirklich funktioniert ... ![]() Fertan heißt das Zeug. Damit läßt sich eine Menge Arbeit sparen ... Die Aussparungen kenne ich nicht, könnten aber Wasserablauflöcher sein. Also nicht verschließen ... Gruss Klaus RE: BRAUNE PEST!!! - runaway - 27.10.2009 Fertan? Sagt mir gar nichts, werd ich im Baumarkt nicht kriegen oder? Ich hab nur so nen billig 0815 Rostumwandler da, aber denn kann ich vergessen! Bilder - ja. Mach ich morgen mal bevor ich mich wieder an die Arbeit mache! Ja, ich denk mal dass das irgendwelche Wasserablauf oder auch Belüftungslöcher sind... RE: BRAUNE PEST!!! - Teefax - 27.10.2009 (27.10.2009, 17:18)runaway schrieb: Fertan? Eher nicht - Fachhandel ... ![]() Ist auch nicht ganz billig ... Gruss Klaus RE: BRAUNE PEST! - TwingoDevil - 27.10.2009 Also wenn du diesen Rostumwandler haben willst dann schreib mal die Green Dream an sie hat sowas gerade zu verkaufen! Lg TwingoDevil RE: BRAUNE PEST!!! - runaway - 27.10.2009 Warum war mir das klar! ![]() ![]() Aber nicht ganz billig ist glaub ich immer noch billiger als Türen auszutauschen! ![]() RE: BRAUNE PEST!!! - Teefax - 27.10.2009 (27.10.2009, 17:23)runaway schrieb: Aber nicht ganz billig ist glaub ich immer noch billiger als Türen auszutauschen! Da hast Du im Prinzip schon recht ... ![]() Wobei Du natürlich schauen musst, ob die Türen nicht von innen durchrosten - was ich stark vermute. Ist ja schließlich nicht so, dass ich so etwas noch nie hatte ... ![]() Dann musst Du natürlich auch irgendwie von innen ran. Deswegen auch die Frage nach Fotos und der Hinweis auf Fertan ... Gruss Klaus RE: BRAUNE PEST!!! - runaway - 27.10.2009 ![]() ach du heilige sche*** ich dachte jetzt eigentlich das die einfach nur an diesem Falz anfangen zu rosten weil sich da immer wieder das Wasser sammelt (in den Türspalten eben) aber das heißt ich bau morgen sofort mal die Innenverkleidung weg und schau ob das nicht von innen kommt, das wär ja mein Horror! ![]() Und Bilder reich ich morgen auch gleich nach! RE: BRAUNE PEST!!! - Teefax - 27.10.2009 (27.10.2009, 17:41)runaway schrieb: Nu mal ganz ruhig... Ich schrieb doch von "Vermutung" - bin ja schließlich kein Hellseher ... ![]() Mache erst mal die Fotos ... Gruss Klaus RE: BRAUNE PEST!!! - runaway - 27.10.2009 Na ich hab jetzt mal geschaut - bei ebay handeln se dieses Fertan um die 20€ für nen Liter, also soooo teuer find ich das gar nicht! Ich schau morgen mal nach, und wenn die Türen innen nicht so toll aussehen kann ich sie ja auch schon mal rein profilaktisch (schreibt man das so?! ![]() ![]() RE: BRAUNE PEST!!! - Teefax - 27.10.2009 (27.10.2009, 17:49)runaway schrieb: .. kann ich sie ja auch schon mal rein profilaktisch (schreibt man das so?! Nicht ganz - aber das ist egal ... ![]() Nein, bitte nicht alles einpinseln. Das Zeug wirkt nur auf Rost ... ![]() Zur Vorsorge ist ein Sprühwachs besser geeignet ... Gruss Klaus RE: BRAUNE PEST!!! - runaway - 27.10.2009 Das sind alles Dinge die man wissen muss! ![]() Unterbodenschutz wird nichts bringen in den Türen oder? Naja, jetzt erst mal sehen... Ich schau mir das morgen an, mach Bilder, geh nochmal drüber, und dann kann ich immer noch reagieren... ![]() RE: BRAUNE PEST!!! - Teefax - 27.10.2009 (27.10.2009, 17:56)runaway schrieb: Unterbodenschutz wird nichts bringen in den Türen oder? Rrrichtig ... RE: BRAUNE PEST!!! - runaway - 27.10.2009 Srühwachs also... werd ich mir aufschreiben! ![]() Bis Morgen dann! Dank dir schon mal! ![]() |