![]() |
internet tauschbörse - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: ...andere Themen (https://www.twingotuningforum.de/forum-36.html) +--- Forum: PC Stuff (https://www.twingotuningforum.de/forum-18.html) +--- Thema: internet tauschbörse (/thread-9411.html) |
internet tauschbörse - arnno - 24.10.2009 wie ist das nun ist das der download b.z.w.upload bei Tauschbörsen legal oder Verboten. darf ich Emule oder Bearshare und co nun besuchen oder lieber Finger davon? RE: internet tauschbörse - Daron - 24.10.2009 Kommt drauf an was du herunterladen willst. Freeware stuff darfst du downloaden soviel wie du Lustig bist. RE: internet tauschbörse - arnno - 24.10.2009 naja BERND DAS BROT wollte ich mir nicht download RE: internet tauschbörse - Karsten H. -TFNRW- - 25.10.2009 Alles, was irgendwie urheberrechtlich geschützt ist, darfst du nicht runterladen. Dazu gehört: - Fast jede kommerzielle MP3 - Fast jeder Kinofilm, egal, wann er im Kino lief - Software jeder Art Das einzige, wofür P2P gefahrlos genutzt werden dürfen, sind lizenzrechtlich unbedenkliche Sachen. Also ca. 0,0001 % alle dort angebotenen Dateien. ![]() RE: internet tauschbörse - arnno - 25.10.2009 schade aber ich habe es mir fast gedacht also lasse ich lieber die Finger davon RE: internet tauschbörse - arnno - 27.10.2009 aber gibt es eine Tauschbörse wo man legal Musik download kann ? RE: internet tauschbörse - ToxSox - 27.10.2009 Nein! RE: internet tauschbörse - Broadcasttechniker - 27.10.2009 Was ist denn mit Youtube? Aus dem Cache fischen oder mit einem Streamcatcher aufnehmen, anschließend den Audiotrack rippen. Von außen kann niemand sehen, ob ich das Video jetzt angeschaut oder runtergeladen habe. RE: internet tauschbörse - arnno - 27.10.2009 garkeine auch nicht NO KOMERZ ? Ich brauch einfach mal neue Musik auf meinem Autoradio USB stick. Ich habe keine Lust immer Radio oder diese seheiss CD`s zu kaufen und dann erst in mp3 umwandeln. RE: internet tauschbörse - Teefax - 27.10.2009 Hallo arnno, (27.10.2009, 21:21)arnno schrieb: Ich brauch einfach mal neue Musik auf meinem Autoradio USB stick. Freunde, Bekannte, Verwandte, Stadtbücherei usw. CDs leihen, in mp3 umwandeln und Du hast Deine Musik ... Ich weiß, das ist auch nicht legal - aber da kräht doch kein Hahn nach ... ![]() Gruss Klaus RE: internet tauschbörse - Kadi - 27.10.2009 (27.10.2009, 21:20)Broadcasttechniker schrieb: Was ist denn mit Youtube? Dafür gibt es sogar ein Programm ![]() http://www.chip.de/downloads/Free-YouTube-to-MP3-Converter_26495270.html und das Ist kostenlos und denn Aussagen nach legal. RE: internet tauschbörse - Daron - 28.10.2009 Genau so mach ich es auch immer über YouTube mit denn youtubefreemp3 encoder, funktioniert prima, musst allerdings auf die .com Seite gehen, da auf der .de Seite irgendwelche Probleme gibt wegen der GEMA RE: internet tauschbörse - ToxSox - 28.10.2009 Wenne dafür zahlen willst. Gibt doch genug mp3 Stores. Als Beispiel nenne ich nur mal Napster. Benutze ich selbst. RE: internet tauschbörse - Karsten H. -TFNRW- - 28.10.2009 Ich benutze auch Napster.. habe die Flatrate für 9,95 Euro im Monat. Die wma Dateien konvertiere ich dann mit Tunebite in mp3 rum. Ist sogar legal. ![]() RE: internet tauschbörse - RölliWohde - 28.10.2009 Ja, Napster ist ne gute Sache, hab selber die Flatrate ![]() |