Das Twingoforum...
was ist unter dem Amaturenbrett? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: was ist unter dem Amaturenbrett? (/thread-941.html)



was ist unter dem Amaturenbrett? - iVerdeM - 26.03.2003

Also, ich hab nen Phase 2 , da hat man ja diesen kleinen Querbalken mit den ganzen Kontrolllampen und darüber geht es so schräg hoch.

Genau da hin will ich mir n kleines Kockpit aus poliertem Aluminium hinbauen. da rein soll ein Drehzahlmesser, aber wenn möglich nicht so n kleines Mäusekino sondern n bischen größerer.

und um den wiederum optimal plaziern zu können müsste / würde ich gern in das originale Amaturenbrett ein Loch schneiden, welches dann einen Teil vom Hinterteil des DZM aufnimmt - damit der wiederum weiter runter kommt.

Und da schließt sich der Kreis - meine Frage:
Was ist da drunter?

Hab ich da n bissel Platz? Oder laufen da haufen Kabel von den Kontrollampen tief rein? Oder vielleicht sogar irgendwelche Lüftungsschächte? Nicht dass mein Kockpit zu nem zusätzlichen Lüfter wird, der mir dauernd ins Gesicht pustet.

Und last but not least, darf ich da überhaupt Löcher reinmachen? Der Händler, wenn er denn den Twingo nochmal zu sehen bekommt wird sicher blöde gucken, und der TüV? Hat der da was zu melden?


- TwingoTuningNeuling - 26.03.2003

Genau die selbe Idee hab ich auch... nur dass ich das ganze mit LED´s lösen will! Bin noch nicht dazu gekommen zu schauen was da drunter ist... sollte sich aber sehr einfach klären lassen: Anzeigearmaturen sind schnell rausgemacht (zwei TORX-Schrauben) und dann mal reinläuchten!

Gruß Markus


- iVerdeM - 27.03.2003

jo, bin auch schon am knobeln, ob ich gleich die ganze Zeile mit den lämpchen da rausnehme und alternativ verbaue, aber ich glaube das wird mir zu viel.

Erstmal hinter die Kulissen schauen was sich da so machen lässt.


- Alexx - 27.03.2003

Auf der Seite http://www.twingozone.de.vu/ unter "HiFi Part 1" steht folgendes :

...Im September hab´ ich mich dann daran gemacht, das Display meiner Sony MOBILE ES Anlage einzubauen. Dazu musste das Armaturenbrett aufgeschnitten werden. Das tut richtig weh, so ein jungfräuliches Teil zu zerschnipseln, aber es musste sein.Schließlich sollte das Becker-Navi-Radio am Orginalplatz verbleiben. Nachdem das Plastik einen 4-eckigen Ausschnitt hatte und man mit einer Taschenlampe hineinleuchten konnte, kam die Ernüchterung. Zu wenig Platz !...


- iVerdeM - 27.03.2003

die seite ist ja n richtig guter Tipp, die macht einem richtig Lust zm -basteln.