Das Twingoforum...
festsitzende Vorderradbremse - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html)
+--- Thema: festsitzende Vorderradbremse (/thread-9394.html)



festsitzende Vorderradbremse - kuno - 23.10.2009

Hallo Twingisten,

alle Jahre wieder, insbesondere zur kalten und nassen Jahreszeit zeigt sich der Twingo meiner Frau (16 V, Bj. 08/01) äußerst bockig und fahrunwillig Sad .

Wenn das ansonsten recht gutwillige Stück ein oder mehrere Tage nicht bewegt wird, und es hat geregnet, bzw. es ist feuchte Witterung, 'backen' regelmäßig die Vorderradbremsen fest. Ein normales Anfahren ist dann nicht möglich. Erst ein beherztes Gasgeben und flottes Einkuppeln Evil or Very Mad, verbunden mit einem Geräusch, dass man meint, die Vorderradaufhängung zerbröselt, löst das Problem im wahrsten Sinne des Wortes. Danach ist die Bremse wieder frei, nix schleift oder quietscht und die Twingo-Welt ist wieder in Ordnung Shocked - bis zum nächsten längeren Stillstand bei feuchtem Wetter. Renault-Werkstatt? - kein Plan und keine Abhilfe Rolling Eyes. Auch ein Reinigen der Bremsen und Ausbohren der verkrusteten Belüftungsöffnungen der Bremsscheiben hat nix genutzt. Sowohl Beläge, als auch die Bremsscheiben sind original Renault.

Woran kann's liegen, was kann man tun? - Danke vorab für eure Tipps

Gruß, Kuno
__________

Widerspreche nie einer Frau - spätestens nach zwei Sätzen tut sie es selbst!


RE: festsitzende Vorderradbremse - Chris - TFNRW - 23.10.2009

Hm... also ich weiß natürlich nicht, wie extrem es ist - aber ein klein wenig normal ist es schon. Ich kenne das zumindest bei uns auf der Arbeit von den Opel Modellen Wink Wenn wir die nur frisch waschen sind direkt die Bremsscheiben rostig und sobald die mal max. nen Tag gestanden haben backt da auch alles direkt fest. Es rostet halt recht fix, scheinbar.

Also so wirklich einen Tipp geben kann ich Dir da nicht, kann Dir nur sagen, dass es nicht so gaaanz ungewöhnlich ist. Wobei ich das beim Twingo eigentlich nicht kenne.


RE: festsitzende Vorderradbremse - TwingoDevil - 23.10.2009

Kann es sein das evtl die Bremsschläuche ein wenig verstopft sind? Hatte ich damals an meinen Auto auch war zwar kein Twingo aber das scheint ja in diesem Fall egal zu sein.

Lg
TwingoDevil


RE: festsitzende Vorderradbremse - Teefax - 23.10.2009

Hallo kuno,

diesem Problem würde ich in zwei Schritten zu Leibe rücken:

1) Beläge ausbauen - dabei rechts und links nicht vertauschen - und alles sorgfältig reinigen (Messingdrahtbürste oder harte Kunststoffborsten)

Kanten der Belagträger und Rückseite leicht mit Kupferpaste fetten.

Falls das nicht hilft:

2) Bremskolben ausbauen und überprüfen, ob die Manschette nicht gequollen ist und/oder Kolben/Zylinder korrodiert sind. Die Manschette könnte bei dieser Gelegenheit erneuert werden ...

Beim Zusammenbau den Kolben mit Bremszylinderpaste - gibt es von Ate - einsetzen.

Gruss
Klaus