![]() |
Verbeultes Auto - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html) +--- Thema: Verbeultes Auto (/thread-9170.html) |
Verbeultes Auto - Aleika - 05.10.2009 Ich hab zu meinem Geburtstag einen Twingo geschenkt bekommen, baujahr 99. Anfangs war ich nicht sonderlich begeistert, wollt lieber einen Corsa, mitlerweille wen man mich sieht dan mit meinem Flitzer irgenntwo herum fahren. Mich griegt man von ihm net mehr weg. Ich möchte mein Auto etwas verschönern, dafür müssen die Dellen weichen. Er ist total verbeult und verkratzt. Möcht nicht wissen was der Vorgänger alles mit ihm gemacht hat. Jetz hab ich letztens im Fernsehen von Smartrepair gehört und bin am grübbeln. Bei mind. 6 Dellen lohnt es sich da Smartrepair zu machen oder lieber zu einer "standart entdellung"? Den rechten vorder Kotflügel hats richtig, erwischt. Wen ich den Alfa in die Finger griege der mir da rein gefahren ist ![]() RE: Verbeultes Auto - Chris - TFNRW - 05.10.2009 Ich würde wie immer sagen: lass Bilder sprechen. Nutze unseren PicUploader (findest Du ganz oben auf der Seite) und zeig uns "Deine" (ich hoffe Du hast noch keine ![]() RE: Verbeultes Auto - Aleika - 05.10.2009 Ok mach ich, bin leider erst Dienstag Abend daheim. Es sind leider wircklich beulen, an einer stelle fehlt sogar ein Stücklack. Die Stossstange muss auch neu gerichtet werden, wen das überhaupt geht, die ist verschoben. RE: Verbeultes Auto - Aleika - 07.10.2009 Hab auf die Schnelle nur drei gefunden: ![]() (ja das sind 3 XD) und hier Twingo vs. Alfa: ![]() RE: Verbeultes Auto - crop - 07.10.2009 Also ich würde sagen Kotflügel neu und es sieht so auch als hätte nich nur die Türe was abbekommen sondern auch das seitenteil. Sowas setzte ich oft instand aber ich weiß nicht ob da smartrepair funktioniert da müsstest du mal nachfragen. RE: Verbeultes Auto - Aleika - 07.10.2009 Einen Kotflügel grieg ich von FRMS. Weiß nur nicht ob ich die Stossstange auch ersetzen muss, die ist verzogen. (Reifen müssen neu eingestellt werden bzw. er neigt nach rechts zu fahren und ausgewuchtet werden) Die anderen Dellen und schrammen sind vom Vorgänger. Wie viel kostet das ungefähr? RE: Verbeultes Auto - Broadcasttechniker - 07.10.2009 Wenn das Auto zieht, muss wahrscheinlich der Vorderachskörper und eventuell das Federbein getauscht werden. Es kann nämlich nur die Spur eingestellt werden, und das hat nichts mit nach eine Richtung ziehen zu tun. RE: Verbeultes Auto - Teefax - 07.10.2009 (07.10.2009, 23:15)Broadcasttechniker schrieb: Es kann nämlich nur die Spur eingestellt werden, und das hat nichts mit nach eine Richtung ziehen zu tun. Also, das entspricht aber ganz und gar nicht einigen trüben Erfahrungen von mir... Beispiel: Zu hart auf einen Bordstein gefahren - warum auch immer. Anschließend fährt das arme Auto auf ebener Fahrbahnoberfläche nicht von alleine geradeaus so wie sonst. Es "zieht" also nach rechts oder links ... So bezeichne ich das ... Die Lösung war bisher immer - mehr als einmal ![]() Gruss Klaus RE: Verbeultes Auto - Broadcasttechniker - 08.10.2009 Das letzte Icon steht da völlig zurecht, lieber Klaus. Wenn ich nach einem Bordsteinanprall eine verstellte Spur habe, dann ist das ein Symptom, und nicht der Grund des Übels. Außerdem beeinflusst ein Spurfehler "nur" die Lenkradmittelstellung und die Vorspur. Ziehen tut es nur (kölsche Ausdrucksweise, richtig: Es zieht nur), wenn die Achse wirklich böse zermatscht ist, oder das Auto über eine Zwangsrückstellung verfügt, wie die ersten R4 mit Feder im Lenkgetriebe, oder die Citroens mit DIRAVI. Wenn also die Spur nicht mehr stimmt, dann heißt die Abhilfe, Achse richten oder tauschen. Logischerweise muss man, wenn z.B. das rechte Rad was abbekommen hat, die rechte Spurstange per Einstellung kürzen, wenn man die Spur wieder korrigiert. Warum aber um alles in der Welt sollte die rechte Spurstange durch den Unfall länger geworden sein? Guck mal hier: http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=5458 Die Spureinstellung am Schluss war nur das Tüpfelchen auf dem i, den Federbeintausch hätte ich mir auch sparen können. RE: Verbeultes Auto - Aleika - 02.11.2009 Ein neuer Kotflügel wird jetz doch nicht eingebaut. Mein Vater meint das kannman "rausziehn", keine Ahnung was er damit meint. Wegen dem "nach rechts ziehn", wen ich das lenkrad los lasse (nur ganz kurz ist klar XD) dan fährt er leicht nach Rechts. Wen ich bei meinem Freund bin muss ich meist mit meinem Auto auf eine hohe Bordsteinkante drauf fahren. Wen ich da ja jede Woche drauf fahren muss, würde dan das Achserichten was bringen? RE: Verbeultes Auto - Broadcasttechniker - 02.11.2009 Man kann auch auf recht hohe Bordsteine "klettern" ohne Reifen, Felgen und Achsen zu ruinieren. Muss aber gekonnt sein. Mal was ganz triviales: Hast du eigentlich schon mal den Luftdruck kontrolliert? Des weiteren stecke mal zwei bis drei Finger jeweils links und rechts zwischen Reifen und Radhaus, ungefähr auf Höhe der Schweller. Ist der Abstand gleich oder gibt es Unterschiede? RE: Verbeultes Auto - haidi - 02.11.2009 Was Broadcasttechniker mit "gekonnt auf Bordstein klettern" meint ist: Möglichst steil den Bordstein anfahren. Langsam hinrollen bis du anstehst. Wenn das Auto steht, dann wieder losfahren und raufklettern lassen. Nicht mit Schwung und nicht in spitzem Winkel! Liebe Grüße Hannes RE: Verbeultes Auto - Aleika - 03.11.2009 Sollt ich mal ausprobieren. Den Luftdruck sollt ich mal wieder überprüfen und am Rad ist noch genug platz (das hat mein Vater überprüft). RE: Verbeultes Auto - Broadcasttechniker - 03.11.2009 (03.11.2009, 09:44)Aleika schrieb: ...am Rad ist noch genug platz (das hat mein Vater überprüft).Es geht nicht um den Platz, sondern darum, ob der gleich groß ist. Kannst du auch selbst machen, ganz ohne Massband. Der Finger nebeneinander Test reicht für grobe Ergebnisse. @haidi beser kann man es nicht ausdrücken RE: Verbeultes Auto - Aleika - 03.11.2009 Es ist abgesehen von vorne gleich groß. Vorne ist wegen dem eingedrücktem Blech kleines bisschen weniger platz. |