![]() |
Artikel gekauft aber nicht erhalten ! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html) +--- Thema: Artikel gekauft aber nicht erhalten ! (/thread-9061.html) |
Artikel gekauft aber nicht erhalten ! - arnno - 26.09.2009 ich habe mal eine etwas andere frage ich muss zuerst sagen das das twingotuningforum keine schuld an der angelegenheit hat !es ist eine private Sache! ich habe hier in Forum einen Artikel am 02.09.2009 gekauft (abgekauft und € überwiesen ) bei einem mitglied (möchte den Namen jetzt noch nicht nennen) aber den Artikel bis heute nicht erhalten ! die Person war seither nicht mehr hier im Forum angemeldet und reagiert auch nicht auf nachrichten weder PN noch Mail ! toll oder? Ich habe mir alle PN nachrichten welche ich von ihm erhalten habe ausgedruckt und war damit gestern bei der Polizei. Sie prüften die Bankdaten und habe heute die Antwort bekommen das es die Bankdaten zwar in der Stadt gibt aber es ist unter dem Namen auf welches Konto ich das geld überwiesen habe nicht gemeldet ist. Das heißt Kontodaten und kontoinhaber stimmen nicht überein ! was soll ich nun machen wie komme ich an mein geld den den Artikel brauche ich mittlerweile nicht mehr hat einer von euch sowas schon mal in irgendeiner Art und weise erlebt ? nach aussage der Polizei müsste ich den kontoinhaber und die Person hinter dem Namen anklagen da sie ja keine Gemeinsamkeiten gibt. wie würdet ihr euch verhalten ? wass soll ich nun machen ? RE: Artikel gekauft aber nicht erhalten ! - Chris - TFNRW - 26.09.2009 Also ich muss da gerade mal sagen, dass da was nicht stimmen kann. Deine Bank hätte normalerweise gar nicht die Überweisung ausführen dürfen, wenn der Name des Kontoinhabers nicht übereinstimmt. Habe schon einige Male das Geld zurück erhalten, da der Name des Empfängers nicht korrekt war. Da kann also etwas nicht stimmen. RE: Artikel gekauft aber nicht erhalten ! - arnno - 26.09.2009 " sehr gut beobachtet " genau das gleiche habe ich auch zum Polizeibeamten gesagt ! er hat da auch keine Lösung für mein Problem RE: Artikel gekauft aber nicht erhalten ! - Chris - TFNRW - 26.09.2009 Japp, ich würde wirklich mal etwas direkter werden Deiner Bank gegenüber werden. Wenn das nämlich egal wäre, dann bräuchte man diese Angabe ja gar nicht erst machen. Kann einfach nicht sein. RE: Artikel gekauft aber nicht erhalten ! - Daron - 26.09.2009 Normaler weiße muss dein Bank für den Schaden aufkommen, da sie es ja gar nicht hätten überweisen dürfen. Gehe doch dort mal hin und versuche die Sache aufzuklären, und frage die mal wo den dein Geld nu ist. RE: Artikel gekauft aber nicht erhalten ! - lliillii - 26.09.2009 Naja...Das letzte mal online hier war er am 5.9.... Ist echt schon ne Sauerei und auf solche User kann man echt verzichten. Schade ![]() RE: Artikel gekauft aber nicht erhalten ! - haidi - 27.09.2009 (26.09.2009, 15:02)Chris - TFNRW schrieb: Also ich muss da gerade mal sagen, dass da was nicht stimmen kann. Deine Bank hätte normalerweise gar nicht die Überweisung ausführen dürfen, wenn der Name des Kontoinhabers nicht übereinstimmt. Seine Bank kann da gar nichts dafür, außer das Konto des Empfängers wäre auch bei ihr. Sonst aber kennt sie ja die Kontondaten nicht (wie auch). Schuld ist die Empfängerbank, aber seine Bank wird ihm sicher bei der Rückabwicklung helfen. Liebe Grüße Hannes RE: Artikel gekauft aber nicht erhalten ! - arnno - 27.09.2009 ich frage sicher in der Bank nach ! aber eine Rückbuchung ist nur bis 10tage nach der Überweisung möglich. RE: Artikel gekauft aber nicht erhalten ! - Toecutter - 27.09.2009 (27.09.2009, 12:20)arnno schrieb: ich frage sicher in der Bank nach ! Echt? Ich habe da ne Zeitspanne von 6 Wochen im Kopf. ![]() RE: Artikel gekauft aber nicht erhalten ! - Green Dream - 27.09.2009 Also ich kenn das anders. Man kann Überweisungen nur solange zurück holen, wie sie noch nicht beim Empfänder gutgeschrieben sind. Das bestätigt mir auch Wiki: Zitat:Ein Nachteil der Überweisung ist deren Rückgabe, da die Rückabwicklung einer Überweisung nur bis zur Gutschrift des Betrages beim Kreditinstitut des Empfängers möglich ist (§ 676g Abs. 1 Satz 1 BGB). Ist eine Überweisung bei einem Rückruf bereits auf dem Empfängerkonto gutgeschrieben, so wird die Rücküberweisung gemäß dem Überweisungsabkommen zwischen Banken von der Empfängerbank abgelehnt bzw. nicht mehr berücksichtigt. In so einem Fall kann sich der Auftraggeber nur direkt mit dem Empfänger in Verbindung setzen Das mit den sechs Wochen sind Lastschriften und Einzugsermächtigungen. Insbesondere das hier ist für Arnno wichtig: http://de.wikipedia.org/wiki/Nachforschungsauftrag Speziall: Zitat:Erfolgte eine Überweisung zu Gunsten einer fehlerhaften Kontoverbindung und die Empfängerbank kann den Betrag keinem Girokonto oder Kontoinhaber zuordnen, so ist die Empfängerbank zur Rücküberweisung verpflichtet. RE: Artikel gekauft aber nicht erhalten ! - Chris - TFNRW - 27.09.2009 Sehr gut green dream! Wollte auch gerade sagen: die 6 Wochen gelten nur bei Bankeinzug, wenn man überweist hat man quasi keine Chance - es sei denn der Kontoinhaber willigt ein. RE: Artikel gekauft aber nicht erhalten ! - arnno - 27.09.2009 genau einen Nachforschungsauftrag werde ich in auftraggeben ! das komische ist ja das geld ist irgendwo angekommen sonst wäre es mir ja egal RE: Artikel gekauft aber nicht erhalten ! - Toecutter - 27.09.2009 @ GD:Okay, stimmt. |