![]() |
bremsverteilung?! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: bremsverteilung?! (/thread-891.html) |
bremsverteilung?! - knusper - 17.03.2003 ![]() ich hab da ma n problem...!! ich war beim tüv, der bemängelte hinten links die betriebs-bremse (nicht die feststellbremse)... er sagte, daß sie links zu wenig bremst.... !grr! ![]() ![]() ![]() ![]() ich hätt ihm ja fast den kopf abgerissen! woran liegts denn nu? kann man das selber einstellen? *haarerauf* - TwingoTuningNeuling - 17.03.2003 Uiuiui, da ist aber jemand genervt... aber ich kann Dich da schon verstehen *g* Ok, also fangen wir mal von vorne an: der Twingo hat ein Zweikreisbremssystem, bei dem ein Bremskreis vorne links/hinten rechts und der andere vorne rechts/hinten links bremst (also immer diagonal). Der Druck für beide Bremskreise wird zentral über den Hauptbremszylinder am Bremspedal aufgebaut. Es ist also echt komisch, daß bei Dir nur EIN Rad falsch bremst. Normal wäre, wenn der ganze Bremskreis (also einer der beiden diagonal wirkenden) schlecht bremsen würde. Dies ist aber offensichtlich nicht der Fall... Nächster Schritt: Nachdems bei Dir hinten ist Trommelbremse aufmachen und schauen ob vielleicht der Belag abgefahren ist...?! Bei Dir anscheinend ned der Fall (nachdems Dein Freund schon gecheckt hat). Tja, was kann es noch sein?! Also für mich hört sich das so an, als ob in dem einen Bremskreis Luft ist... und somit nicht mehr der richtige Druck aufgebaut werden kann! Wäre zumindest meine Erklärung, da meines Wissens an der "Bremsbalance" des Twingos nichts einzustellen ist! Gib bescheid wenn Du weißt an was es gelegen hat...! Gruß Markus - knusper - 18.03.2003 moin ![]() vielen dank für deine antwort, ich werd schreiben, wenn der fehler behoben ist. hat denn hier sonst noch jemand ne idee? "Bremskraftverteiler" ? - craig - 19.03.2003 Ich weiß es nicht genau, aber hat nicht jedes Fahrzeug einen sogenannten Bremskraftverteiler? Wenn Du Deinen Kofferraum vollmachst, sollte dann die Bremskraft an der Hinterachse verstärkt werden, und das macht wohl ein kleiner Sensor, der das Absenken der Karosserie an der Hinterachse mißt. Wenn man seinen kleinen jetzt tiefer legt, muß der Sensor neu eingestellt werden, da ja die Karosse abgesenkt wurde. Bei zwei Bremskreisen sind das dann vielleicht auch zwei Sensoren und der eine ist verstellt? Lasse mich gerne belehren, falls ich mich irre! (Ich kenns halt vom LKW so ![]() - Karsten H. -TFNRW- - 19.03.2003 Das ist generell nicht falsch. Ich weiss aber, daß der Twingo (zumindest bis Baujahr 96) KEINEN Bremskraftverstärker hat.. keine ahnung warum. CU Karsten H. -TFNRW- - Alexx - 19.03.2003 Karsten H. -TFNRW- schrieb:Das ist generell nicht falsch. Ich weiss aber, daß der Twingo (zumindest bis Baujahr 96) KEINEN Bremskraftverstärker hat.. keine ahnung warum.Du meinst doch sicher einen Bremskraftverteiler ![]() Autos ohne Bremskraftverstärker gibt es doch schon seit Zig Jahren nicht mehr, oder ? - TwingoTuningNeuling - 19.03.2003 Der Twingo hat definitiv keinen Bremskraftverteiler! Und wo nix is kann sich auch nix verstellen *g*! Gruß Markus |