![]() |
hält spachtel am lichtmaschinenhalter? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html) +--- Thema: hält spachtel am lichtmaschinenhalter? (/thread-8884.html) |
hält spachtel am lichtmaschinenhalter? - Hurricane2033 - 07.09.2009 hallo ich bin gerade im endstadium des baus meines lichtmaschinenhalters. ich musste mir halt einen neuen halter bauen damit die große lima an meinen motor geht. da ich leider keine CNC fräse oder sowas habe musste ich meinen halter mit flex, hammer, feile und amboss bauen. deshalb ist die oberfläche nicht wirklich glatt und eben. ich hätte aber gerne einen schönen glatten halter. die frage ist jetzt ob ich die ganz kleinen unebenheiten (alles unter 1mm) einfach mit spachtel glätten kann und dann einfach lackieren. der halter wird ja starken vibrationen ausgesetzt und die wärme vom motor bekommt er ja auch voll ab. deshalb habe ich leichte bedenken da einfach spachtel drauf zu machen. also was meint ihr dazu? hält normaler spachtel oder muss es metallspachtel oder sowas sein? danke RE: hält spachtel am lichtmaschinenhalter? - arnno - 07.09.2009 also ich kenne niemand der sowas schon mal versucht hat meiner Meinung hilft da wohl nur ein selbst Studium RE: hält spachtel am lichtmaschinenhalter? - dice7 - 08.09.2009 ich würde es mit metallspachtel oder einen der für starke vibrationen ausgelegt ist versuchen, wobei ich nicht glaube dass das sehr lange hält, aber wer nicht wagt der nicht gewinnt. ich würde es einfach mal ausprobieren. RE: hält spachtel am lichtmaschinenhalter? - Teefax - 08.09.2009 Hallo Hurricane2033, ich will Dir ja keine Illusionen rauben, aber wenn es dauerhaft glatt sein soll, dann helfen nur Feile und Schmirgel ... ![]() Gruss Klaus RE: hält spachtel am lichtmaschinenhalter? - Hurricane2033 - 08.09.2009 hallo so habe eben die letzten anpassungsarbeiten beendet. werde wohl morgen ans finish gehen. da abschleifen zuviel material kostet und nen riesen aufwand ist habe ich mir was anderes überlegt. ich nehme einfach mein schutzgasschweißgerät und fülle die vertiefungen damit auf. dann wird alles verschliffen und fertig. geht zwar nicht so schnell wie mit spachtel aber dafür hält es ewig und geht um längen schneller als die vertiefungen rausschleifen. RE: hält spachtel am lichtmaschinenhalter? - arnno - 08.09.2009 na dann viel spass beim schweißnaht schleifen ! ich habe industriemechaniker gelernt und mein Meister hat uns oft solche arbeiten gegeben ich empfehle dir greif zur Flex sonst machst du dich TODD wen du das wirklich mit der feile vor hast weiß ich was du dir vorgenommen hast na dann viel spaß mach doch mal ein paar Fotos von dem Halter RE: hält spachtel am lichtmaschinenhalter? - Hurricane2033 - 08.09.2009 hallo klar wird die flex genommen. zumindest überall dort wo es geht. es sind aber ein paar ecken vorhanden wo man mit der flex nicht hinkommt. dort muss ich dann leider per hand arbeiten. ja fotos werde ich machen. die kommen dann aber in meinen einbauthread. habe zum glück ja noch meinen motor rumstehen. kann also bilder vom angebauten teil machen. sieht man dann auch viel besser als wenn alles im motorraum sitzt. |