![]() |
und noch ein Kupplungs-Thread - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: und noch ein Kupplungs-Thread (/thread-8848.html) |
und noch ein Kupplungs-Thread - toomore - 05.09.2009 Hallo zusammen, Ich habe bereits so gut wie alle Kupplungsbeiträge hier im Forum durchforstet, aber bin nicht fündig geworden, was meinem Problem entsprechen würde. Zum Problem: Ich fahre einen 75Ps Twingo 1.2 Bj 2001, der schon seit ich ihn gekauft habe eine sehr straffe bzw ruckelige Kupplung hatte. Nun ist die Kupplung an einigen Tagen viel mehr ruckelig geworden, was das Anfahren schwerer werden lässt. Bei vielen rutscht die Kupplung durch, bei mir kommt sie knallhart an einem Punkt, was auch nicht richtig sein kann. Hat jmd von euch ähnliche Erfahrungen bzw eine Idee. Vielen Dank im Vorraus LG Jan RE: und noch ein Kupplungs-Thread - Broadcasttechniker - 05.09.2009 (05.09.2009, 13:04)toomore schrieb: Nun ist die Kupplung an einigen Tagen viel mehr ruckelig geworden, was das Anfahren schwerer werden lässt. Bei vielen rutscht die Kupplung durch, bei mir kommt sie knallhart an einem Punkt, was auch nicht richtig sein kann.Habe ich genauso. Kann man sich aber dran gewöhnen. Rupfen tut sie besonders bei den ersten Anfahrvorgängen bei feuchtem Wetter. Eine verölte Kupplung verhält sich ähnlich, weiß ich aus Erfahrung bei anderen Fahrzeugen. Dass eine verölte Kupplung rutscht oder sanft kuppelt ist ein Irrglaube. RE: und noch ein Kupplungs-Thread - Toecutter - 05.09.2009 Ich hatte ähnliche symptome bei einem Fiat Ducato, da war die Kupplung "verglast", also hart. RE: und noch ein Kupplungs-Thread - Mike2102 - 05.09.2009 hab das selbe problem... auch BJ 2001...ich habe mir gedacht, dass eine neue kupplung abhilfe schaffen könnte... RE: und noch ein Kupplungs-Thread - toomore - 05.09.2009 Danke für die schnellen Antworten. Ein Mechaniker hat mir gesagt, dass die vorbesitzerin die Kupplung wohl etwas vergewaltigt haben könnte und somit diese glasig/ verhärtet geworden ist (wie oben genannt)? Muss die Kupplung also komplett neu oder man lebt damit bis sie komplett frack ist? @ Mike2102: hast du schon ne neue drin und wenn ja wie sieht es jetzt aus? Lg Jan RE: und noch ein Kupplungs-Thread - Broadcasttechniker - 05.09.2009 Die geht nicht kaputt. Ich bin übrigens ein mit-Standgas-Anfahrer, also eher zu zaghaft gefahren. Das heißt aber nicht, dass das weggeht wenn du die Kupplung ordentlich schleifen lässt. RE: und noch ein Kupplungs-Thread - Mike2102 - 05.09.2009 ich hab noch keine neue drinnen... will es erst machen mit neuen kurzen getriebe... ![]() |