Das Twingoforum...
Hilfe beim Federnwechsel gesucht --- Raum Aachen / MG / Ddorf - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html)
+--- Thema: Hilfe beim Federnwechsel gesucht --- Raum Aachen / MG / Ddorf (/thread-8597.html)



Hilfe beim Federnwechsel gesucht --- Raum Aachen / MG / Ddorf - tw'ingo - 14.08.2009

Servus.

Folgendes Anliegen (auch wenn es eigentlich kein Problemchen ist!) hab ich…

Unser Twingo ist gerad noch in der Garage aufgebockt, nachdem nun der neue Achsträger drunter & soweit alles wieder festgemacht ist.

Was auch da liegt ist ein Fahrwerk mir 40er Federn, wobei die Federn ok sind, aber die Dämpfer davon eher wegfliegen sollten.... ( Alter & Zustand = grenzwertig?! )

Jedenfalls sollte man ja nach dem Demontieren & Montieren eines Achsträgers dann doch nochmal die Spur kontrollieren lassen....das selbige natürlich nochmal nach dem Einbau eines Fahrwerks. Also dachte ich mir könnte ich beides gleich verbinden & die Federn noch vorm Spureinstellen mit drunterschrauben.

Jetzt das Ding woran ich gerade scheitere:

- Twingo nicht fahrbereit
- kaum Zeit
- Keine bis kaum Erfahrung im Einbau von Fahrwerksteilen
- keinen dritten Federspanner
- und keine helfende zweite Hand... SadSad


Nun wollte ich fragen, ob Jemand von Euch kurzfristig am jetzigen oder kommenden We mal Zeit hat, nen’Hausbesuch abzustatten & uns tatkräftig und mit Erfahrung beim wechseln der Federn helfen kann....?????


Mit Gruss, Eik.


RE: Hilfe beim Federnwechsel gesucht --- Raum Aachen / MG / Ddorf - Broadcasttechniker - 14.08.2009

(14.08.2009, 12:42)twingo schrieb: - keinen dritten Federspanner
- und keine helfende zweite Hand...
Nimm' wie Passivhaus schon schreibt, statt der Spanner Spanngurte.