![]() |
probleme mit rad-/reifenkombi - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: TÜVteln (https://www.twingotuningforum.de/forum-11.html) +--- Thema: probleme mit rad-/reifenkombi (/thread-8523.html) |
probleme mit rad-/reifenkombi - Hurricane2033 - 06.08.2009 hallo ich habe auf meine alufelgen 185/55R14 reifen aufgezogen und wollte die abnehmen lassen. der felgenhersteller gibt diese reifengröße frei für die felge. leider gilt das gutachten (ABE) bei dieser reifengröße nicht für den twingo sondern nur für andere renaults. war jetzt bei der DEKRA und wollte das abnehmen lassen aber die haben das abgelehnt. die meinten da müsste ich eine einzelabnahme beim TÜV machen lassen da im gutachten meine rad-/reifenkombination nicht für den twingo ausgeführt ist. ich darf also die reifen auf der felge fahren und die felgen auf dem twingo aber leider nicht beides zusammen. muss ich jetzt wirklich eine einzelabnahme machen lassen oder stellt sich der mann von der DEKRA einfach nur dumm? danke RE: probleme mit rad-/reifenkombi - Chris - TFNRW - 06.08.2009 Servus, ja, Du musst leider ein Einzelabnahme machen und das darf nur der TÜV. Das Gutachten besagt, was mit welcher Reifengröße zu beachten ist. Ist der Reifen nicht aufgeführt, musst Du zum tüv. Die Reifenfreigabe bestätigt dem TÜV, dass der Reifen zulässig ist (Traglast etc.) und der TÜV prüft dann, ob die Felgen mit diesen Reifen nirgends schleifen usw. RE: probleme mit rad-/reifenkombi - Pink-Panther - 06.08.2009 Was sind das denn für Felgen? Ja manchmal sind da so bescheuerte Sachen bei. GTÜ, DEKRA etc. tragen übrigends nicht ohne Gutachten ein.... manch einem TÜV reicht aber auch eine Fahrzeugscheinkopie oder sonst ein Kram. Such dir am besten alles zusammen was du dafür finden kannst und probiers mit lieb gucken und bisschen dumm stellen mal bei deinem TÜV. Mir hat ein TÜVer doch tatsächlich für meine Felgen mal 195 45 13er vor geschrieben obwohl diese auch nicht mit drin standen. Ich denke ein ordentlicher Prüfer wird wissen obs geht und sicher ist oder eben nicht und wird dich dann auch darüber informieren RE: probleme mit rad-/reifenkombi - Hurricane2033 - 06.08.2009 hallo danke für die antworten. werde mal beim TÜV vorstellig werden und sehen was sich machen lässt. RE: probleme mit rad-/reifenkombi - Pink-Panther - 07.08.2009 ja eben, Kostet ja erstmal nix ![]() Poste doch mal den Namen diener Felge. RE: probleme mit rad-/reifenkombi - Hurricane2033 - 07.08.2009 hallo so war heute beim TÜV. der hat mir die aussage bestätigt. ich muss eine einzelabnahme für dieses fahrzeugteil machen. soll etwa 80euro kosten. leider konnte er das nicht direkt machen da er nur kurz bei uns in der werkstatt war und auch nicht die befugnis dazu hatte. ich muss also warten bis der spezialist für sowas bei uns auftaucht oder selber zur prüfstelle fahren. den hersteller weiss ich nicht aus dem kopf. irgendwas wie alutec oder sowas. hat aber genau die gleichen abmessungen wie die serienstahlfelgen. |