Das Twingoforum...
Türpins demontieren? wie? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Innenraum - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-52.html)
+--- Thema: Türpins demontieren? wie? (/thread-8414.html)



Türpins demontieren? wie? - Antek - 18.07.2008

Hi!
Hab mal wieder ne Frage, und zwar hab ich mittlerweile fast meinen kompletten Innenraum umlackiert, nur diese Sch**ß Popelgrünen Türpinne (die zum Abschließen) krieg ich einfach nicht ab. Gibts da nen Trick bei? Oder muss ich Tatsächlich alles abkleben und dann lackieren? -.-

Beste Grüße: Antek


RE: Türpins demontieren? wie? - coe - 18.07.2008

ich war damals zu faul zum ausbauen und suchen.
hab meine gekürzt, abgeklebt und lackiert.
ging recht gut.

gruß co


RE: Türpins demontieren? wie? - Antek - 18.07.2008

Kürzen kann man sicherlich einfach mit ner Kneifzange oder muss man da sägen? Die Monster-Moppeldinger sind echt ekelig... Kriegt man die Oberfläche wohl ordentlich glatt hin?
Bestes Grüße und vieles Danke Wink


RE: Türpins demontieren? wie? - Raini -TFNRW- - 18.07.2008

huhu ausbauen wie folgt

TVK ab
dort, wos schloss sizt, den einschnapphals abschrauben
innen aushängen, anch oben rausziehen - fertig.

Ist saumässige fummelei, aber wenn die so liegen, kannst du sie mit etwas feinspachtel komplett "clean" machen.

Gruss



RE: Türpins demontieren? wie? - coe - 18.07.2008

abkneifen würd ich die nich. ich hab sie mit ner feinsäge abgesägt und anschließend mit immer feiner werdendem schleifpapier wieder glatt geschliffen. sieht aus wie original.

gruß co


RE: Türpins demontieren? wie? - beezrecords - 19.07.2008

Ihr macht euch ne arbeit..

ich hab die dinger noch nie gebraucht... *lol*
aber viel zu lang sind sie in jedem fall..


Türpin wechseln... - Design - 26.07.2009

nabend allerseites,

ich war leider schon lange nicht mehr da weil die Bundeswehr meine ganze freie zeit stiehlt, aber jetzt bin ich aus der aga draußen und nun hab ich endlcih wieder mehr ZeitSmile

Ich hab mir neulich so Alutürpins gekauft. Als ich dann daheim war gedacht, die mach ich mal schnell rein...

Also türverkleidung mit allem was dazu gehört abgemacht, dann rein geschaut an welchem gestänge der Türpin "obendrauf" steckt. Gut des Gestänge war ja sofort klar aber wie zum Teufel ist das Gestänge am Türschloss befestigt? Iwie mit so einer "Schelle" ich dann ne Stunde versucht diese s***** Schelle aufzumachen, aufzubiegen, zuverformen aber die Schelle dachte nur: Ich geh heute nicht auf. Ich hab nen Kumpel angerufen(der ist Kfz-mechatroniker geselle) und ihn schnell gebeten er soll mal auf ne Zigarette vorbei schauen und die Schelle gleichmit. Aber er war auch ratlos davor gestanden...

Kann mir jmd einen Tipp geben oder mir sagen wie man des wechseln kann??

Im voraus herzlichen Dank


RE: Türpin wechseln... - TwingoDevil - 26.07.2009

(26.07.2009, 19:15)Design schrieb: nabend allerseites,

ich war leider schon lange nicht mehr da weil die Bundeswehr meine ganze freie zeit stiehlt, aber jetzt bin ich aus der aga draußen und nun hab ich endlcih wieder mehr ZeitSmile

Ich hab mir neulich so Alutürpins gekauft. Als ich dann daheim war gedacht, die mach ich mal schnell rein...

Also türverkleidung mit allem was dazu gehört abgemacht, dann rein geschaut an welchem gestänge der Türpin "obendrauf" steckt. Gut des Gestänge war ja sofort klar aber wie zum Teufel ist das Gestänge am Türschloss befestigt? Iwie mit so einer "Schelle" ich dann ne Stunde versucht diese s***** Schelle aufzumachen, aufzubiegen, zuverformen aber die Schelle dachte nur: Ich geh heute nicht auf. Ich hab nen Kumpel angerufen(der ist Kfz-mechatroniker geselle) und ihn schnell gebeten er soll mal auf ne Zigarette vorbei schauen und die Schelle gleichmit. Aber er war auch ratlos davor gestanden...

Kann mir jmd einen Tipp geben oder mir sagen wie man des wechseln kann??

Im voraus herzlichen Dank

Hi,

habe deine Frage mal verschoben da dieses Thema schon behandelt wurde!
Wenn du etwas wissen möchtest wie etwas geht oder auch andere Sachen dann benutze die Suchfunktion, damit nicht alles doppelt und dreifach hier behandelt wird Wink

Lg
TwingoDevil


RE: Türpin wechseln... - Chris - TFNRW - 26.07.2009

Schau mal in meinem Beitrag unter "mein Twingo" -> gelber Twingo, "Yellow Star". Da hab ich damals alles ausführlich dokumentiert.


RE: Türpin wechseln... - TwingoDevil - 26.07.2009

(26.07.2009, 21:40)Chris - TFNRW schrieb: Schau mal in meinem Beitrag unter "mein Twingo" -> gelber Twingo, "Yellow Star". Da hab ich damals alles ausführlich dokumentiert.

DANKE!!!! Cool


RE: Türpin wechseln... - Design - 09.08.2009

Hi

Ich hab dieses WE mal versucht wie du es ungefähr geschildert hast. Meine erste Frage ist gleich mal, ist des normal das der alte plastik Türpin nur mit roher Gewalt runtergeht?? Ich hab den Türpin nur mit einer Säge und einer Beiszange runtergekriegt...

Zum eigentlichen Problem:
Ich denk mal, ich hab die gleichen Türpins wie du, Des sind die vom Auto Tuner U____ für Opel und Renault.

[Bild: schliess11.jpg]
(Ist des ok für dich das ich das Bild Forumsintern benutze??)

und diese universal Türpins sind zu groß! Ich hab dann dran rumversucht aber bevor ich iwie rumpfusch wollte ich lieber nochmal bei euch nachfragen.
Hat die jemand verbaut? wenn Ja WIE??

Vielen dank im Voraus!


RE: Türpin wechseln... - Chris - TFNRW - 09.08.2009

Ich habe meine mal auf der Essen Motorshow mitgenommen Wink Im Endeffekt musst du das Plastikzeugs (in diesem Fall blau) runterfriemeln und den neuen dann draufsetzem. Kleben oder nur mit der kleinen Madenschraube, musst Du wissen. Der Durchmesser des Ganzen ist dicker, korrekt. Hier würd ich einfach die "Hütchen" aus denen die Türpins kommt etwas aufsägen - werden ja nach unten hin breiter. Feddich Smile