Das Twingoforum...
tieferlegen - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html)
+--- Thema: tieferlegen (/thread-8323.html)

Seiten: 1 2


tieferlegen - tati - 16.07.2009

ich will meinen twingo bj99 tieferlegen. habe die standart renault felgen mit 165 breite. kann ich den twingo 40 mm tieferlegen ohne das was schleift?


RE: tieferlegen - Chris - TFNRW - 16.07.2009

Im Normalfall schon. 165 ist aber die Reifenbreite und nicht die Felgenbreite. Wenn wir die Felgenbreite wissen können wir besser Aussagen trefen. Trotz allem sollte es aber kein Thema sein, sollte nicht allzu breit sein die Felge.


RE: tieferlegen - tati - 17.07.2009

is ne standart twingo felge die mit den fünf speichen glaub 15x5


RE: tieferlegen - Chris - TFNRW - 17.07.2009

naja... dann geht es mit der Tieferlegung. Könntest die Felgen auch ohne Arbeiten an der Karosserie montieren, also hast du auch mit dem tieferlegen kein Problem.


RE: tieferlegen - coloniaBVB - 14.08.2009

Hallo:

Wollte mich heute mal ans Tieferlegen begeben. Federn habe ich bereits gekauft, nun meine fragen
Brauche ich Spezialwerkzeug???
Reicht ein universeller Federspanner???
kann man es als Leihe selber machen oder besser zum profi gehn???
un Muss ich beim Tüv einen termin machen oder einfach hinfahren (während öffnungszeit)???

danke


RE: tieferlegen - TwingoDevil - 14.08.2009

HI,

also Spezialwerkzeug kann man das nicht nennen wenn du ein wenig Kreativ bist.
Wenn du dir das nicht zu traust mit dem Feder Wechsel würde ich es machen lassen in einer Werkstatt.
Welchen Federspanner du letztendlich brauchst ist nicht so wichtig, du solltest aber mindestens 3 davon haben.
Bevor dir die ganze Geschichte um die Ohren fliegt. Ich weiß ja nicht zu welchem TÜV du fahren willst also wir haben es über die KÜS eintragen lassen und die haben keine Termine wegen der abmahne mit Teilegutachten. Wenn es aber eine Einzelabnahme ist würde ich vorher anrufen und fragen ob und wie der TÜV es haben will!

Habe dir mal was raus gesucht, da ich denke das es dir weiter helfen wird deine federn zu Tauschen.

Hier ist der Link

PS: Bitte die Suche beim nächsten mal benutzen! Wink

Lg
TwingoDevil


RE: tieferlegen - coloniaBVB - 14.08.2009

Habs mir mal durchgelesen un bin zu dem entschluss gekommen es von einer Werkstatt machen zu lassen.

Was dürfte es maximal in einer FREIEN werkstatt kosten, da renault meiner meinung nach UNVERSCHÄMT teuer in jeglicher Hinsicht is.Wink

Die Federn haben ein Teilegutachten


RE: tieferlegen - TwingoDevil - 14.08.2009

Also ich denke das du da mit 100€ auskommen wirst aber nur der Einbau, die Eintragung kommt dann da noch mit zu. Und wenn du Glück hast können die das gleich in einem Abwasch machen!

Renault ist halt eine Vertragswerkstatt das ist da ganz normal! Na gut manchmal sind die echt übertrieben teuer..

Lg
TwingoDevil


RE: tieferlegen - coloniaBVB - 14.08.2009

ich fahre mal am Montag bei meiner angestammten Werkstatt vorbei un frag da mal genaueres nach, heute gehts leider nich da die Freitags nur bis 12:30 Uhr aufhaben.
Danke dir für die unkomplizierte Hilfe.


RE: tieferlegen - TwingoDevil - 14.08.2009

(14.08.2009, 11:37)coloniaBVB schrieb: ich fahre mal am Montag bei meiner angestammten Werkstatt vorbei un frag da mal genaueres nach, heute gehts leider nich da die Freitags nur bis 12:30 Uhr aufhaben.
Danke dir für die unkomplizierte Hilfe.

Ja immer wieder Gerne Wink

Wünsche dir noch ein schönes WE!!!

Lg
TwingoDevil


RE: tieferlegen - coloniaBVB - 14.08.2009

Ich werde nun doch nicht zur werkstatt fahren, ein kollege von meinem bruder hilft mir dabei, anstatt 100euro wirds nun nen kasten Reissdorf Kölsch seinSmile

Lustig is das er in meiner stamm werkstatt arbeitet Wink

eine frage hab ich dann doch noch, muss ich neue schrauben wie im so wirds gemacht buch steht, verwenden???


RE: tieferlegen - twingo 1.2 - 14.08.2009

Eigendlich nicht. Ich verwende immer eine Flüssige Schraubensicherung, z.B. von Loctite.

Nicht vergessen die Spur nachher einstellen zu lassen!


RE: tieferlegen - TwingoDevil - 14.08.2009

Hi,

also ich würde die Schrauben bzw die Muttern die du abschraubst erneuern. Dann bist du auf der sicheren seite.
Und wenn man seine Dämpfer wechselt bzw die Federn dann brauch man seine Spur nicht neu einstellen da die nur über die Spurstange eingestellt wird. Bei anderen Automarken wie zb. VW etc. wird die spur noch über den Dämpfer eingestellt wobei das auch nur der sturz ist.

Lg
TwingoDevil


RE: tieferlegen - coloniaBVB - 14.08.2009

also nur einbauen un schrauben erneuern un gut is???


RE: tieferlegen - TwingoDevil - 14.08.2009

Ja so sollte es sein!
Wenn du auf nummer sicher gehen willst kannst du noch die Domlager gegen neue tauschen aber sonst
wüsste nicht was man noch machen sollte.

Lg
TwingoDevil