Das Twingoforum...
Lufthuzen kleben? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Karosserie - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-50.html)
+--- Thema: Lufthuzen kleben? (/thread-7954.html)



Lufthuzen kleben? - schmitzy - 09.06.2009

Abend an alle ( schon wieder Wink ),
ich habe vor mir im Sommer meine Motorhaube zu verschönen, dabei hab ich schon allerhand gute infos hier in den Foren gefunden aber bei einer sache bin ich mir nicht schlüssig. Ich möchte in die Mitte der Motorhaube eine große Lufthutze befestigen. Schweißen möchte ich generell nur im Notfall tun müssen, deswegen habe ich mich nach den klebenden umgeschaut. Was sagt der TüV dabei? bei einigen ist ein ABE dabei, bei anderen nicht. MUss ich klebende Lufthutzen eintragen lassen (speziell die ohne ABE ( z.B. http://cgi.ebay.de/Lufthutze-Dachhutze-fuer-Motorhaube-oder-Dach-TURBO_W0QQitemZ380124704803QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item588132b023&_trksid=p4634.c0.m14.l1262&_trkparms=|301%3A1|293%3A1|294%3A30)). Oder ist generell eine Einzelabnahme Pflicht?

Gute Nacht noch!

Schmitzy



RE: Lufthuzen kleben? - schmitzy - 09.06.2009

da der Link komischerweise nicht funktioniert, versuch ich es nochmal gestückelt ( http://cgi.eb ay.de/Lufthutze-Dachhutze-fuer-Motorhaube-oder-Dach-TURBO_W0QQitemZ380124704803QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item588132b023&_trksid=p4634.c0.m14.l1262&_trkparms=|301%3A1|293%3A1|294%3A30 ) das ebay wurde getrennt. falls das auch nicht geht hier der pfad: Man sucht bei ebay nach den shop : orok-autoteile und dann klickt man auf sonstige und dann auf die Lufthutze mit den Namenszusatz Turbo.


RE: Lufthuzen kleben? - Pink-Panther - 10.06.2009

sobald die Hutze aus Kunststoff ist sagt der TÜV, zumindest hier bei uns, nichts.
Sie darf nicht allzu groß, scharfkantig oder schlecht befestigt sein!

Wir haben sone Hute auf die Haube eines B Corsas mit Karosseriekleber geklebt. Das Dingen hielt bombig!

Denk nur dran dass wenn du sie abmachst, sich der Kleber nicht 100%ig entfernen lässt und notfalls geschliffen und lackiert werden müsste.


RE: Lufthuzen kleben? - schmitzy - 10.06.2009

"zumindest hier bei uns" meinst du damit Deutschland oder Österreich? Ich hoffe Deutschland Wink


RE: Lufthuzen kleben? - Pink-Panther - 10.06.2009

Razz ja Deutschland
kleiner Tip...in meinem Profil hätts drin gestanden Wink

Also mit "bei uns" meine ich die TÜVer Sauerland (Iserlohn u. Umgebung) und Hagen (NRW)

druck dir das Bild doch mal aus, geh zu deinem TÜVer mal hin und schildere ihm genau was du vorhast. Der wird dir schon sagen was er davon hält und dir für Bedingungen aufgibt....viel Glück Wink

meine Hutze braucht weder ein Gutachten noch muss sie eingetragen werden; sie ist aber auch aus Blech und eingeschweißt!


RE: Lufthuzen kleben? - schmitzy - 11.06.2009

OK vielen Dank,
Ich werde dann mal scheuen was Onkel Tüv dazu sagt


RE: Lufthuzen kleben? - schmitzy - 12.06.2009

So ich war nun beim TüV und der meinte ( den folgendenspruch habe ich leider schon oft gehört) Es wird teuer. Mit Teilegutachten oder Materialgutachten definitiv machbar, aber er meint das man dann einige Test machen muss ( hoffe das ein gr0teil durch ein entsprechendes Teilegutachten oder Materialgutachten nicht gemacht werden muss). Kann mir jemand einen Händler empfehlen wo ich Lufthutzen finde? Ich habe schon ein paar Internethändler durchforstet, die hatten aber nur eine ganz kleine Auswahl an Lufthutzen udn nicht alle hatte ein Gutachten.
Gruß Schmitzy


RE: Lufthuzen kleben? - Pink-Panther - 14.06.2009

Mit Materialgutachten auch?
na wenn der sich mit sowas zufrieden gibt dann wirds nicht ganz so schwer, kannst ja mal die Verkäufer bei e*b*a*y nach sowas fragen, denn viele sparen sich sowas auch weil mitlerweile jeder weiß das manns damit eigentlich nicht eingetragen bekommt....