![]() |
Alufußmatten - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Innenraum - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-52.html) +--- Thema: Alufußmatten (/thread-766.html) |
Riffelblechfußmatten - Nala1 - 09.12.2002 Hallo erstmal!!! Also, ich habe mir in Essen auf der Motorschow so Riffelblechfußmatten gekauft und jetzt ein Problem. Die sind ja noch nicht gebogen!!! Wie habt ihr das gemacht? Es gibt ja solche Biegemaschienen, allerdings können die nur Winkel und keine Wellen biegen. Versteht ihr? Vielleicht hat ja jemand eine Idee...... - Bonsai - 10.12.2002 Also meine waren beim Kauf schn optimal vorgebogen und haben auch astrein gepasst! Hast du die speziell für den Twingo gekauft oder waren das universal? Reply By bonsai - ede - 10.12.2002 Hab mir letztes Jahr auch welche auf der Motorshow gekauft, waren auch nicht vorgebogen. Brauchste aber nur reinlegen und mit den Füßen runterdrücken, die behalten dann die Form und passen optimal. MFG ede ![]() Alufußmatten - iVerdeM - 22.02.2003 Ja, ich spiele schon ne Weile mit dem Gedanken, mir sowas reinzulegen, aber ich zweifle noch so n bischen. Auf vielen Bildern sieht man sie ja schön schick aus dem Fußraum glänzen - aber wie lange machen sie das? Halten die gut oder sind die sofort verkratzt, wenn man da mal mit bischen dreckigen Schuhen draufgeht? Sind dann Hausschuhe angesagt, wenn man sich so ne Mate reinlegt? Gibt doch sicher einige hier, die so ne Alumatte haben oder hatten. - TwingoBluestar - 22.02.2003 Also ich hab mir meine selber angefertigt, finde die aus den Katalogen etwas zu dünn, sind aber sehr praktisch wenns regnet brauchste nicht auf saubere Schuhe zu achten ! Zerkratzen tun die nicht so schnell mußt halt nur oft sauber machen weil die wenn sie naß werden sofort stumpf werden! Würde auf meine aber nicht mehr verzichten wollen ! ![]() ![]() - Roxylady - 22.02.2003 Meine sind jetzt seid Donnerstag drin und sehen noch wunderschön aus ![]() ![]() Bin auch mal gespannt, wie lange das so ist. - iVerdeM - 24.02.2003 najut, dsa ist ja noch nicht sehr lang. Was ich mir halt schlecht vorstelle ist so die Herbstzeit, matsch am schuh mit kleinen steinchen drin *wrrrrkkkzzz* --> fette Kratzer & Co ... ![]() - TwingoTuningNeuling - 24.02.2003 Nunja, so schlimm ist das doch aber auch nicht?! Ich denke einfach, dass die Dinger "Gebrauchsgegenstände" sind... und ein paar Kratzer sind doch da normal! Ausschauen tun sie doch trotzdem noch gut! Das einzige was mich noch davon abhält ist die "Wintertauglichkeit"... bei Schneematsch dürfte das nicht mehr sehr dolle ausschauen *g*. Markus - Chris - TFNRW - 24.02.2003 Hallöle, kann die nur empfehlen - verkatzen ist relativ, das sieht man nicht wenn die im Fußraum liegen. Und glaubt mir: da kann ALLES daneben gehen - einfach mit nem Lappen abwischen, fertig. Die kannste net durch treten und verrutschen tun se auch net! - Newbie - 24.02.2003 Huhu Hab meine Alu-Matten nun ein Jahr drin.. bei wind und wetter und ohne hausschuhe ![]() Aber muss gestehen die sind mittlerweile sehr stumpf und doch schon sehr verkratzt . Muss aber dazu sagen ich bin nicht so einer der die Matten alle 12 STD poliert ![]() So long - Loser - 24.02.2003 Hab meine Matten jetzt auch fast ein Jahr drin. So schön wie am Anfang sind die Dinger wirklich nicht mehr, allerdings sahen meine Stoffmatten nach einem Jahr auch sehr bescheiden aus. Ich finde der Kauf lohnt sich auf jeden Fall!!! - iVerdeM - 03.03.2003 ok, dann denke ich werd ich mir auch sowas reinlegen - nur noch eine letzte Frage zum Detail A: Was habt ihr so in etwa dafür gelöhnt? B: Macht die Dicke nen großen Unterschied? Normal werden ja immer die 2-3mm dicken verkauft - jetzt hab ich mal auf ebay 6mm starke gesehen... - sebi - 03.03.2003 6mm? willst du dein auto von unten panzern und durchs minenfeld holpern? ausserdem müßen sie sich der form des fußraumes noch etwas anpassen, da sind 3 mm schon schwer genug zu biegen. mfg sebi - iVerdeM - 08.03.2003 neee, passiv tiefer legen natürlich ![]() - Newbie - 09.03.2003 Also ich würde max 3mm nehmen , weil sebi hat recht die passen sich noch an und 6mm biegen sich nicht nach ... die machen dir dann den ganzen teppich kaputt.... Ach übrigens meine haben vor einem Jahr 33 Euro bei Ebay gekostet. So long |