![]() |
Hilfe bei der Lautsprecherwahl - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html) +--- Thema: Hilfe bei der Lautsprecherwahl (/thread-7580.html) |
Hilfe bei der Lautsprecherwahl - BlackOne - 29.04.2009 Hey Da ich wirklich null Ahnug von HiFi hab frag ich mal die Spezialisten, hab dieses Radio und suche nun für 500 Euro geeignete Lautsprecher, also die Hochtöner oben drin und die unten(sinds Mitteltöner ?! ^^),wenns noch drin ist vill ne Endstufe. Lautsprecher sind aber wichtiger. Favorisierte Musikrichtung im Auto : Trance, House, Dance (auch Charts aber die fallen nicht so sehr ins Gewicht) Hier das Radio : http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B001Q73LLG/producto14-21/ref=asc_df_B001Q73LLG347267 Danke schonmal ![]() RE: Hilfe bei der Lautsprecherwahl - Colddie - 30.04.2009 das radio scheint von den funktionen ganz brauchbar zu sein Bei deinen angepeilten 500 € lässt sich schon was gutes gebrauchtes verbauen . Als frontsystem würde ich dir das Rainbow AIW 165 Deluxe für 90-100 € empfehlen Dann als endstufe fürs frontsystem sollte es zb. eine gebrauchte helix hxa 400 für ~120 sein . Dazu kommen wohl jetzt noch kabelschuhe , 35² kabel (länge jenachdem wo du die stufe verbauen willst ), 1*16² kabel für die helix , sicherungshalter, sicherungverteiler , sicherungen ( 1*125 A fürs 35² und 2*80 A für die helix und die eventuelle substufe ), bitumenmatten (20-30 stück ) So damit hast du schon was richtig ordentliches und es bleibt warscheinlich noch etwas geld für eine subendstufe + günstigen woofer über ![]() RE: Hilfe bei der Lautsprecherwahl - BlackOne - 30.04.2009 Jo die Endstufe hab ich schon gefunden ^^ Das Frontsystem sieht auch gut aus, passts denn auch in die Türen ?, sind aber noch keine Hochtöner fürs A-Brett dabei, die wollt ich auch gerne haben. Die Endstufe soll unter den Fahrersitz ^^ RE: Hilfe bei der Lautsprecherwahl - Colddie - 30.04.2009 Wenn du hochton auf dem A-brett haben willst must du etwas basteln http://img140.imageshack.us/my.php?image=img0648is6.jpg So sehen meine alten Ht aufnahmen aus Die tmts passen beim phase 3 ohne probs . Du must wohl ein bisschen an der verkleidung arbeiten , sprich das plastik hinten wegschneiden Hinter der verkleidung befestigst du je türe einen stahlring und gut ist ![]() Hier mal ein paar bilder wie es aussehen könnte mit den ringen und der dämmung ![]() http://img408.imageshack.us/img408/8596/dsc00638n.jpg http://img186.imageshack.us/img186/3197/dsc00637o.jpg http://img186.imageshack.us/img186/7233/dsc00639.jpg RE: Hilfe bei der Lautsprecherwahl - Kassler ST - 30.04.2009 test RE: Hilfe bei der Lautsprecherwahl - BlackOne - 01.05.2009 Test ? Dafür haben wir ein Test-Forum ganz unten .... RE: Hilfe bei der Lautsprecherwahl - Raini -TFNRW- - 03.05.2009 willst du später nochmal bass nachscieben, oder soll dir ein gutes Frontsystem reichen? Ansonsten, der vorschlag vom colddie ist schon arschgeil. Wichtig ist, das du dir zeit nimmst alles gut zu verbauen. Das amcht vielmehr aus, als dicke 500 watt lautsprecher einzubauen. Achte unbedingt auf ECHTE car hifimarken (mac audio, magnat Red shark, shark und co sind naemlich keine) RE: Hilfe bei der Lautsprecherwahl - BlackOne - 03.05.2009 Ja bei den Bässen bin ich mir noch unsicher, die sollen nicht so extrem drücken sondern ein wenig reicht schon, will nicht son Utzutz-Auto haben ![]() Ich denke auch mal das ich mich an Colddie halten werde, die Preise sind top und die Lautsprecher sind auch top. Aber hätt gerne noch gute Hochtöner ohne was fürs A-Brett zu basteln, gibts da was ? RE: Hilfe bei der Lautsprecherwahl - Colddie - 03.05.2009 BlackOne schrieb:Ja bei den Bässen bin ich mir noch unsicher, die sollen nicht so extrem drücken sondern ein wenig reicht schon, will nicht son Utzutz-Auto haben Nein , da gibt es in meinen augen keine andere möglichkeit . Wenn du die hochtöner an die orginalplätze hinsetzt ist das ungefähr so als wenn du die hand vor den hochtöner hälst ![]() Das bild mit den hochtonaufnahmen ist eine sache von ~2 std nimmst die pape vonner klopapierrolle oder einem änhlichen gegenstand der einen innendurchmesser hat der dem außendurchmesser des höchtöner entspricht . schneide die "halterrung" so das die hochtöner auf dich bzw deine ohren gerichtet sind . nach meinen erfahrungen ist es empfehlenswert den linken höchtöner etwas weiter nach rechts zu drehen da du bei höheren pegel eine starke relfexion von der scheibe bekommst und das geht je nach lied richtig aufs linke ohr ![]() Den rohrförmigen gegenstand fixierst du gut mit heißkleber , packetband usw auf der lautsprecherabdeckung Damit es bissel besser aussieht nimmst du dir jetzt dünnen schaumstoff und besprüchst diesenvon einer seite komplett mit sprühkleber . Den schaumstoff gut andrücken und überstehende reste mit der schere wegschneiden . Danach kannst du den schaumstoff wieder mit sprühkleber besprühen und filz usw nehmen und ht aufnahmen beziehen Als letztes nur noch ein 10 mm loch bohren um die kabel zu ziehen ![]() jetzt zum thema tieftonabteil Da du nicht so dick bumbum haben möchtest würde ich dir folgendes empfehlen : amps : signat ram 3 , eton pa 1502 ~80-200 € gebraucht sub : Audiosystem HX 10 SQ in 30 L BR ~ 150 neu (gebraucht ca 60-80€ €)chassi + 15 € holz +5€ schrauben + bissel hirn anstrengen ![]() So viel spass beim basteln ![]() RE: Hilfe bei der Lautsprecherwahl - BlackOne - 04.05.2009 Okay, danke für die sehr gute Bauanleitung und die sehr guten Tipps ![]() Werd mich dann bald mal an das Projekt machen ![]() |