![]() |
D7F auf D4F umrüsten - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html) +--- Thema: D7F auf D4F umrüsten (/thread-7486.html) |
D7F auf D4F umrüsten - JimPanze - 19.04.2009 Hi, habe gehört, dass man den D7F ziemlich leicht auf einen D4F umrüsten kann... hätte auch einen an der Hand der das machen würde... was brauch ich denn alles für teile für den spaß... also n anderen Kopf und n neuen Dichtsatz is klar...hab auch gehört, dass man gleich noch n Zahnriemen wechsel machen sollte...bräuchte ich dann einen anderen wegen den 2 Nockenwellen? und was ist mit dem Kabelbaum bzw. dem Steuergerät, muss ich die sachen auch vom 16V nehmen?? und ich muss ja auch die Nockenwellenstellung genau einstellen lassen, müsste ich dann in ner richtigen Werkstatt machen lassen, was würde denn das so ca. kosten??? vielen Dank im vorraus, gruß RE: D7F auf D4F umrüsten - Duisburger@Twingo - 19.04.2009 ja, wenn der kopf runter ist sollte ein neuer zahnriemen drauf, der D4F motor hat auch nur einen nockenwellen antrieb, das bedeutet, keine 2 räder und da dort makierungen drauf sind und bei dem zahnriemen (jedenfalls von renault) auch, ists eigentlich recht einfach das einzustellen, man sollte es trotzdem schon mal gemacht haben, find ich!! ich hab allerdings absolut keine erfahrung nen D4F kopf auf nen D7F motor zu bauen, ich denke aber schon das du auch den kabelbaum und das steuergerät umbauen solltest um das gewünschte ergebniss zu bekommen... RE: D7F auf D4F umrüsten - ItaloBikeTune - 19.04.2009 Jungs. glaubt nicht alles was ihr lest. Du brauchst Kabelbaum Motor Auspuffanlage Steuergerät Innenraumelektrik(weil die nicht mit andern Phasen stimmt) Funk für die Freischaltung. usw. Ich bin gerade dabei umzubauen und merke, so einfach war der Wechsel dann doch nicht. RE: D7F auf D4F umrüsten - JimPanze - 20.04.2009 moment...ich will mir keinen kompl. Motor einbauen sondern nur einen anderen Zylinderkopf... aber warum sollte ich da nen anderen Kabelbaum brauchen..da is doch nichts anderst...und gesteuert wird das doch alles rein mechanisch durch die andere Nockenwelle... und du meinst durch die markierungen muss man das garnicht mehr von einer Werkstatt einstellen lassen?? RE: D7F auf D4F umrüsten - Teefax - 20.04.2009 Hallo JimPanze, JimPanze schrieb:aber warum sollte ich da nen anderen Kabelbaum brauchen..wegen der komplett anderen Ansaugseite - Einspritzung, Sensoren, Motorelektronik, Drosselklappe, Lamba-Sonden usw. Der Teufel steckt bei solchen Dingen im Detail ![]() Ich bin übrigens total gespannt, ob eine solche Transplatation - D4F-Kopf auf D7F-Block - tatsächlich funktioniert. Gruss Klaus RE: D7F auf D4F umrüsten - ItaloBikeTune - 20.04.2009 passt nicht, bohrungen sind anders. Wie beim k4m und k7m, bin auch schon auf solche Idee gekommen. RE: D7F auf D4F umrüsten - secretdirty - 22.04.2009 Ausserdem warum einen d7F gegen einen d4F tauschen wegen den 17PS?Da gibts beim d7f mehr Leistung raus vor allem gibts für den d4f keine Teile zur Leistungssteigerung und die Abgasnorm ist auch besser was natürlich schlechter ist wenn man Leistung rausholen möchte |