Das Twingoforum...
Kontrolleuchte Airbag - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Kontrolleuchte Airbag (/thread-74.html)



Kontrolleuchte Airbag - friebei - 05.08.2002

Bei meinem Twingo Bj. 97 leuchtet ständig die Kontrollampe für die Airbags auf. Nach Test in der Werkstatt sind die Airbags o.K. Der zuständige Meister tippte auf "Schleifring". Gib es noch andere Möglichkeiten?



EDIT by snipy:

bitte darauf achten, das ihr ins richtige forum postet...



- twingobongo - 05.08.2002

war bei meinem Bj 96 auch ne zeitlang sobald was hinterm Fahrersitz
geladen war (Rucksack oder so),in der Werkstatt fragten die mich
dann ob ich hintern sitz was liegen oder geladen hätte?
ich sagte verdutzt ja,dann sagten die das es davon kommen kann weil untern Tepich die Kabel vom Airbag verlaufen,sie hätten das schon öfters gehabt,seitdem kommt hinterm sitzt auf dem Boden nichts mehr ,und siehe da es leuchtet nicht mehr seit dem.

gruß twingobongo


Airbags - Jörg P. TFNRW - 06.08.2002

Mit den steckern unterm sitz ist schon richtig.
Das sind die verbindungskabel von den Gurtstrafferpatronen. Die haben einmal oben auf der patrone selber nen stecker und sind nochmal unter dem sitz zusammengesteckt. Wenn da ein kabel abgegangen ist, leuchtet sofort die Airbagwarnlampe auf.

Das würd ich mal als erstes überprüfen.

MFG
Jörg


- DerKlausi - 09.08.2002

Hallo,

bei mir war's auch der stecker, unter dem sitz. mein renault-händler meinte, die wären billig...

naja, einmal festgesteckt, hälts noch immer....


- Felix - 09.08.2002

Hi leutz,
SEIT JA VORSICHTIG MIT DEN KABELN FÜR DIE GURTSTRAFFER!!!!!!!!!!!

Das Stück von unterm sitz bis an die Patrone kostet 211 DM ohne Märchensteuer(PRO SEITE!!!).
Ich sprech da aus Erfahrung...
War heftig teuer...
MFG Felix


- sboroch - 18.09.2002

Hallo,

sind die Airbagkontrollen wirklich so empfindlich?

Bei meiner Freundin leuchtet die Lampe immer sporadisch auf. Bei Bodenwellen oder beim Beschleunigen geht sie dann wieder aus.

Ihr Wagen ist gerade mal ein Jahr alt.

Bis dann
Stefan