![]() |
Motor??? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html) +--- Thema: Motor??? (/thread-7314.html) |
Motor??? - Maurider - 31.03.2009 welche 1,2l motoren wurden in einem 98 baujahr verbaut??? ich habe ein 97 df7 motor und ne bekannte will ihr 98 twingo abwracken lassen würde gerne den motor bei mir ein bauen weil er nur 40.000km gelaufen hat aber ich weiss nicht ob das ohne weiteres geht ! wer kann mir da weiterhelfen?? RE: Motor??? - Wolda - 31.03.2009 Genaus so ne Kombination hab ich mit meinem Kumpel am vorletzten WE verbaut. Der Motor passt zunächst mal ohne Probleme rein - es sind trotzdem einige Dinger anderst die getauscht werden müsse (z.B. Einspritzanlage). Außerdem sind da auch andere Lichtmaschinen und Anlasser verbaut.... Denk auch an das Deaktivieren der Wegfahrsperre damit du das Steuergerät umbauen kannst! RE: Motor??? - Rgbger - 31.03.2009 einfach komplett mit decoder vom spender verbauen ![]() und die einspritzung beim d7f is doch gleich oder ned? du kannst aber zu 1000% den rumpf einfach tauschen. einfach beide motoren bis auf den rumpf zerlegen und dann die rümpfe tauschen ![]() also alle stecker ab und die ansaugbrücke runter ![]() RE: Motor??? - Wolda - 31.03.2009 Rgbger schrieb:einfach komplett mit decoder vom spender verbauen Wenns nur so einfach wäre ![]() Dann müsstest du auch die Schlüssel mit tauschen, weil die ja zum anderen Dekoder passen. WEnn du die Schlüssel welchselst dann am besten noch alle Schlösser mitnehmen... Man kanns auch kompliziert machen *rofl* Und nein - die Einspritzungen sind nicht bei allen D7F gleich - sonst würde ich es nicht schreiben! Und auch die Stecker sind nicht gleich -> Benzinleitungen zur Einspritzung! Hab ja zum Glück net geschrieben dass wir es vor 1,5 Wochen gemacht haben ![]() RE: Motor??? - Teefax - 31.03.2009 Hallo Mairider, Maurider schrieb:welche 1,2l motoren wurden in einem 98 baujahr verbaut???mal von allem anderen abgesehen, was dazu hier gepostet wurde, kannst du dies mit einem Blick an der Typenbezeichnung oberhalb der Motornummer erkennen. Entscheidend sind die letzten drei Ziffern, die die Unterbaureihe kennzeichnen. Bei einem 98er gibt es zwei Möglichkeiten: D7F F700 D7F F702 Alles Weitere hängt davon ab ![]() Gruss Klaus RE: Motor??? - Teefax - 01.04.2009 Hallo Maurider, Maurider schrieb:Vlt. doofe frage aber wo finde ich diese typen bezeichnung??zunächst einmal: Es gibt grundsätzlich keine doofen Fragen - finde ich. Doof sind eher diejenigen, die nicht fragen ![]() Die Typenbezeichnung ist unterhalb der Ansaugbrücke in den Motorblock eingeschlagen. Motorhaube auf, davor stellen und rechts oberhalb an der Lichtmaschine vorbeischauen. Maurider schrieb:und ist es wirklich so das ich so viel umbauen muss??Das kommt auf den Einzelfall an - läßt sich also nicht generell beantworten... Mal ein Beispiel: Mein F702 ist von Ende 1998, der F702 von Rölli beispielsweise ist von 2003. Angenommen, ich wollte meinen Motor durch einen solchen Motor ersetzen. Dann würde ich es mir ganz einfach machen ![]() Übernehmen würde ich nur den "nackten" Motor, also Block und Kopf. Eventuell noch den Auspuffkrümmer. Alles andere - vor allem die komplette Ansaugseite incl. Drosselklappengehäuse - würde ich von meinem alten Motor verwenden. Steuergerät und Kabelkram sowieso. Der springt sofort an und läuft einwandfrei. Wetten? ![]() Nur so nebenbei: Diese Methode sollte auch mit einem älteren Motortyp - bei diesem Beispiel also F700 - funktionieren. Gruss Klaus RE: Motor??? - Rgbger - 01.04.2009 eben... einfach den "nackten" motor tauschen und er sollte laufen... dürft auch der geringste aufwand sein ![]() RE: Motor??? - Maurider - 01.04.2009 dachte mir eigendlich da mein getriebe hauptlager von 5 gang auch anfägt summende geräusche zu machen und einzelne bauteile auch so langsam anfangen das ich den kopletten motor übernehme.eventuel mit steuergerät. ich hab mal bei mir nachgeguckt ich habe ein f 700 was der andere motor für einer ist werde ich morgen erfahren da meine bekannte da kommt. denke das ihr mir mit den genauen daten besser helfen könnt RE: Motor??? - Rgbger - 01.04.2009 na dann nimmst eben das getriebe von deinem motor gleich mit rüber... einzelne bauteile wie drosselklappe müsstest mittauschen können... nur (wie wolda sagte) musst die einspritzung beibehalten und das steuergerät... RE: Motor??? - RölliWohde - 01.04.2009 Würde es auch so machen, Einspritzanlage + Steuergerät behalten und den Rest umbauen. RE: Motor??? - Maurider - 04.04.2009 ich habe mal den motor angeguckt ich habe einf700 und sie ein f702 muss ich da was beachten oder nur eins zu eins tauchen bis auf einpritzanlage und steuergerät?? RE: Motor??? - Teefax - 04.04.2009 Hallo Maurider, Maurider schrieb:muss ich da was beachten oder nur eins zu eins tauchen bis auf einpritzanlage und steuergerät??lies Dir mal meinen Beitrag #6 noch mal durch ![]() Gruss Klaus |