Das Twingoforum...
Radio-Empfehlung - Die 1909. - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html)
+--- Thema: Radio-Empfehlung - Die 1909. (/thread-7085.html)



Radio-Empfehlung - Die 1909. - Renz - 05.03.2009

Hallo zusammen,
ich weiß, es geht euch vll. schon aufn Sack mit den ganzen Radio gesuchen. Habe auch schon im Forum gestöbert, aber nicht dass gefunden, was mich wirklich weiter bringt.
Habe ein Twingo aus dem Jahr 2005, und im Moment ist ein Radio darin (nicht Werksradio, sondern vom Vorbesitzer), welches mir nicht wirklich passt.
Manchmal dauert es fast 5 minuten, bis er anfängt, eine mp3 CD zu spielen, manchmal hört er mittendrin auf. Nunja, liegt ja wahrscheinlich an der Schräglage.

Nun suche ich ein Radio, welches nicht diese Probleme hat, und für welches die Schräglage kein Problem ist.
Das Radio muss nicht unbedingt das leistungsstärkste sein, habe auch keine extra Boxen, Basse etc. eingebaut.
Es sollte nur unbedingt ein USB Anschluss haben, dass wäre mir wichtig.

Hoffe, hier sind einige, die mir ihre Erfahrungswerte weitergeben können.

Danke im Vorraus.


RE: Radio-Empfehlung - Die 1909. - Maurider - 06.03.2009

Ich habe auch lange gesucht aber Sony,Pioneere,Clairion konnen die schräglage ab,oder die Geräte die 200-250€ aufwärts kosten.Die meisten zumindest.Aber ich denke das du nicht so viel geld ausgeben willst deswegen empfele ich Sony.Ich selber habe ein Pioneer. Zu not im nächten Media Markt nachfragen mit den kann man im regelfall auch (wenn es kein Sonderangebot ist) denn Preis verhandeln.Meins hat 370€gekostet und ich habe es für 300€ bekommen.


RE: Radio-Empfehlung - Die 1909. - Raini -TFNRW- - 06.03.2009

moin,
clarion 788 alsgebrauchtes.
oder die kleineren 388 / 588...

Gruss



RE: Radio-Empfehlung - Die 1909. - Maurider - 06.03.2009

hallo,
meine freundin hat ein clarion dxz378rmp und ist vollkommen zufrieden.
das radio verpackt auch super sie schräglage. wichtig ist eigendlich nur das das radio ein selbst verstellendes laufwerk hat das 3-5% der schräge selbst ausgleicht!!!!
ein gebrauchtes radio ist immer so ne sache ,weil die gummi lager im radio vom laufwerk schnell kaputt gehn.
da mann da nicht reingucken kann wäre ich vorsichtig.



RE: Radio-Empfehlung - Die 1909. - Raini -TFNRW- - 08.03.2009

möp!

bei clarion kein problem.

die sind "anders" gelagert, und zwar mit gummisäkchen mit flüssigkeit (Öl? habs nie aufgemacht, aber man fühlt es)
das haelt 3 mal länger als so ein radio elektrisch halten kann.

N pioneer hab ich leider noch nicht auseinandergenommen, wird in den höheen klassen aber sicher auch so sein.

Gruss



RE: Radio-Empfehlung - Die 1909. - Maurider - 08.03.2009

also auseinandergeschraubt hab ich es noch nicht. hatte bis jetzt ja kein grund zu. und ob das mit den gummisäckchen gemacht wird bei pioneer weiss ich auch nicht, mann hatte mir bei pioneer gesagt das sie ein laufwerk drinhaben (in den höheren klassen) die die schräglage 3-5% ausgleichen.
und da durch im twingo problemlos laufen.


RE: Radio-Empfehlung - Die 1909. - Renz - 10.03.2009

Hallo,
danke erstmal für die antworten.
Wichtig war mir ja vor allem ein USB Anschluss, über Clarion lese ich ja hier eigentlich nur positives.
Habe dieses mal ins Auge gefasst:
klick
Meint ihr, damit kann ich nichts falsch machen?


RE: Radio-Empfehlung - Die 1909. - Raini -TFNRW- - 12.03.2009

link geht nicht Wink



RE: Radio-Empfehlung - Die 1909. - Renz - 13.03.2009

Ups, sorry, klappte wohl nicht so mit den Link bei Conrad.

Dann mal der Link von der Herstellerseite:

klick

Was meint ihr? Das Radio kostet bei Conrad 109,- € .


RE: Radio-Empfehlung - Die 1909. - Renz - 17.03.2009

Hat vielleicht jemand Erfahrung mit diesem Radio?
Oder würdet ihr sagen, dass es bei Clarion generell keine Probleme geben sollte?