![]() |
Dichtung Rückleuchten - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Dichtung Rückleuchten (/thread-7.html) |
Dichtung Rückleuchten - Harry - 16.07.2002 Hallo Leute, langsam nervt es mich selbst, aber ich suche eine Dichtung für meine neuen schwarzen Rückleuchten. Bei der Lieferung waren keine dabei, da wo ich bestellt habe mailt keiner zurück und mein Renaulthändler sagt es gibt dafür keine Dichtung einzeln zu kaufen. Nun sagte mir jemand im Forum, dass man keine Dichtung braucht. Aber die Scheibe hat zum Lampenträger einiges an Luft, sie klappert schon wenn sie nicht eingebaut ist und Dreck etc. dringt auch ein. Weiss jemand wie ich dieses Problem lösen kann oder wo ich eine Dichtung herbekomme ??? Thanx & gute Fahrt, Harry. - NoPost -TFNRW- - 16.07.2002 Hallo Harry, also ich war das der sagte daß Du keine Dichtung brauchst... War bei meinen weißen auch so... Wundert mich etwas... Versuch es doch am Besten auf Schrottplätzen... Wenn da einer mit HEckschaden steht... Gruß Sven -TFNRW- RE: - GrasHopper - 16.07.2002 Hey Harry Oder versuch es doch mal mit silikon. könnte klappen denk ich mir mal *g* Is ja nur n Tipp ![]() Also machs gut ByE Sven - joe - 16.07.2002 Hi, ich nehm mal an, dass Harry einen 2er oder 3er Twingo hat und nun die Rückleuchten vom 1er Twingo (schwarz/weiß gibts ja nur für den 1er) montiert hat. Da die neueren Rückleuchten diese Dichtung nicht haben, fehlt die ihm jetzt. Silikon halte ich mal für nicht so gut, man sollte die Kappe ja schließlich auch wieder abbekommen! Also am besten Schrotties abklappern ![]() - NoPost -TFNRW- - 17.07.2002 Es gibt soch so Abdichtband (Abdichtungsmoll heißt das glaube ich von Tesa), womit man Türen usw. dicht kriegt... Gibt es im Baumarkt... Damit war damals sogar mein Schiebedach bei meinem allerersten Auto dicht... Ein Versuch ist es wert.. Gruß Sven -TFNRW- - Ingo - TFNRW - 19.07.2002 Hi. Also es giebt so Dichtungsmasse. Die is wie silikon, und wenn die Trocken ist, is die wie richtige dichtungen. Damit bekommt man alles dicht. mfg Ingo silokon - Exshg - 25.07.2002 Na selbst mit silikon kriegt man die kappe doch später wieder ab.......man muss das dann nur vorsichtig abziehen.. KEIN SILIKON!!! - ->twingo - 22.08.2002 das hält auch nicht und gibt nur unnötig sauerrei. Habs auch probiert und direkt wieder abgemacht, am liebsten hätte ich es nie probiert da es nur nerven gekostet hat!!! ![]() ![]() - twingobongo - 23.08.2002 oder du machst das Silikon auf das schwarze teil drauf läst es trocknen und dann erst das Rücklichtglas draufmachen dann ist das Rücklicht dicht und mann kann es immer wieder ab machen, wäre nur mal so ein vorschlag. gruß twingobongo |