![]() |
Abwrackprämie - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html) +--- Thema: Abwrackprämie (/thread-6998.html) |
Abwrackprämie - Broadcasttechniker - 25.02.2009 Na, wer denkt denn sonst noch von euch ans Verschrotten? Nachdem das auch bei mir im Bekannten- und Kollegenkreis grassiert, habe ich mir auch kurz Gedanken gemacht. Bald 12 Jahre alten Twingo für 2500 Euro "in Zahlung geben" ist ja kein schlechtes Angebot. Geld für einen Neuen wäre auch da... Ich bin aber unvernünftig und lasse es sein. Bring ich nicht über's Herz meine technisch gut gepflegte und ansonsten vernachlässigte Alltagsgurke einfach so zu entsorgen. Wenn der Zahnriemenwechsel noch nicht gemacht wäre......naja. Aber selbst mein Kollege mit seinem 15 Jahre alten Twingo (auch Erstbesitz) ohne Extras wie ZV, Klima, Servo denkt nicht ans Verschrotten. Das halte ich allerdings schon für unvernünftig. Aber ein Auto-Kauf/Verkauf hat bei den meisten Leuten (mich eingeschlossen) wenig mit Vernunft zu tun. Frage an die, die schon verschrottet haben: Ich sehe hier Fahrzeugteile zum Kauf angeboten, ohne die das Auto nicht mehr fährt. Wie habt ihr da die Verschrottung organisiert? Zahlt der Schrotthändler noch was für den Rest, oder muss man schon drauflegen? Das käme bei mir nie in Frage. Ich habe früher beim Schrotti immer was auf den Schrottpreis drauf bekommen, wenn Polster, Verkleidung und Scheiben raus waren. Die konnte man früher bei uns bei der Müllumladestation anliefern. RE: Abwrackprämie - Teefax - 25.02.2009 Broadcasttechniker schrieb:Ich bin aber unvernünftig und lasse es sein.Dem schließe ich mich einfach mal an ![]() Wenn's den Twingo hier noch neu gäbe - darüber würde ich ernsthaft nachdenken. Aber der Twingo aus Kolumbien www.renault.com.co ist erstens arg weit weg und dementsprechend schwierig zu beschaffen. Und zweitens bezweifle ich, dass diese Prämie auch dafür gelten würde... Deswegen: Schwamm drüber ![]() Gruss Klaus RE: Abwrackprämie - sawfan81 - 26.02.2009 Ich würde meine 13 Jahre alte Twingo nicht mal verschrotten. Das wäre zu schade. Man steckt Geld da rein und dann noch verschrotten, ne danke! Altautos werden nach Ausland geschickt und wird dort weiter verwendet. Hatte ich mal im TV gesehen (reportage)!! Jeder sollte sich dafür entscheiden. MfG. RE: Abwrackprämie - Pink-Panther - 26.02.2009 bei mir ists ein bissl blöd gelaufen ^^ Wenn ich das richtig verstanden hab dann muss der Wagen mindestens ein Jahr auf die kaufende Person angemeldet sein,oder? ..von Twingo 1 kann und will ich mich nicht trennen, da er aber schon 4 Monate lang abgemeldet ist fällt er wohl eh raus. Twingo 2 ist erst 4 Monate auf mich angemeldet...also fällt derl auch raus und der alte Espace steht wegen eines Motorschadens (schade ist echt n feines Teil mit Ledersitzen etc.) auch schon 1Jahr...also fällt der auch raus RE: Abwrackprämie - Chris - TFNRW - 26.02.2009 @ Teefax: interessante Geschichte, was Du da wieder gefunden hast ![]() Generell sehe ich die Abwrackprämie mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Ich finde, es gibt durchaus Autos die keiner vermissen wird und ein neuer in jeglicher Hinsicht (Umweltgedanke, Sicherheitsaspekt etc.) einfach besser ist. Ich finde die Prämie generell gut. Schade finde ich allerdings, dass auch viele "gute" Autos weggeworfen werden. Aber vielleicht erkenne ich auch nur nicht, dass selbst die schicken Phase 2 Modelle teilweise schon 10 Jahre auf dem Buckel haben, der Twingo wirkt halt eben frisch und modern. Wenn ich bedenke, dass meiner jetzt 14 Jahre alt ist - da muss ich schon lachen ![]() RE: Abwrackprämie - ItaloBikeTune - 26.02.2009 Habe selbst nen Twingo von 99 sehr seriennahe bis auf Recaro,weitec usw. Dennoch wenn ich mein Auto verschrotten würde, müsste ich mir ja dann einen neuen kaufen. Was gibt es den schönes ? Sinnvoll das einige auch ihr Auto behalten, den das ist auch was, sonst würden ja nur noch neue Kisten rum fahren und alle nur mager ausgestattet oder nen plastikbomber. Deswegen bleibt eurem Twingo treu ^^ RE: Abwrackprämie - andgu - 26.02.2009 Was die Abfrackprämie betrifft, so bin ich überzeugt, dass diese entweder verlängert wird oder das anschließend die Auto-Hersteller ihre Umsatz-/Mehrwertsteuer vom Kaufpreis abziehen werden. Schon heute sind die Kosten der Abfrackprämie für den Staat ein Nullsummenspiel, denn die staatl. Prämie wird über die Mehrwertsteuer wieder reingeholt. Da es um den Erhalt von Arbeitsplätzen geht, werden deshalb neue "Rechenmodelle" folgen. Ich würde beim Kauf eines Neuwagens gelassen herangehen und nicht übereilt kaufen. Im übrigen galten schon immer ca. 20% des Kaufpreises als Verhandlungsspielraum für den Verkäufer. RE: Abwrackprämie - Entenfreak - 26.02.2009 @ teefax: ich bin mir nicht ganz so sicher hab da mal ne reportage gesehn bezüglich importeure: das auto kann ein vorfrührwagen gewesen sein, darf sogar nen besitzer gehabt haben darf aber nicht älter als 1 jahr alt sein.........solang du also kein jahr brauchst um deinen twingo aus kolumbien zu holen könnte es sogar gehn......glaub ich halt..... ![]() Teefax schrieb:Broadcasttechniker schrieb:Ich bin aber unvernünftig und lasse es sein.Dem schließe ich mich einfach mal an Also bei mir käme das nie in frage.....in Ö gibts ja auch die abwrackprämie aber wir bekommen nur 1500€ egal....bei mir gibts ne sattelfeste antwort: NEIN ! 1.) das auto is der HAMMER ![]() 2.) hätte ich kein geld mir ein neues zu kaufen ![]() greez RE: Abwrackprämie - Teefax - 26.02.2009 Chris - TFNRW schrieb:@ Teefax: interessante Geschichte, was Du da wieder gefunden hastNa ja schon, aber wirklich interessant wäre es allerdings, sich mal ernsthaft mit den Thema Import zu befassen ![]() Die Listenpreise liegen übrigens - ganz grob umgerechnet - bei 7600 bzw. 8500 ![]() Gruss Klaus RE: Abwrackprämie - Chris - TFNRW - 26.02.2009 Bin da nicht viel weiter gekommen, was gibt es für Ausstattungslinien, welche Maschinen gibt es - etc. ? Können da aber gerne mal nen neuen Beitrag für aufmachen *g* RE: Abwrackprämie - Teefax - 26.02.2009 Chris - TFNRW schrieb:Können da aber gerne mal nen neuen Beitrag für aufmachen *g*Wenn du das sagst - mache ich das doch mal *ggg* RE: Abwrackprämie - Cappo80 - 26.02.2009 Generell ist eigentlich zu sagen, Vernunft ist was jeder Einzelne darunter versteht. Mir run die Leute nur Leid, welche einen vernünftigen fahrbaren Untersatz besitzen und diesen jetzt verschrotten. Was das auch immer bedeutet. Nur weil Vater Staat 2500,-€ springen lässt. Dabei wird vergessen, sobald ein Fahrzeug mehr als 13500,-€ kostet hat der Staat über die MWST die Abwrackprämie wieder raus. Bei einem Fahrzeug welches älter als zehn Jahre ist kann ich sogar die Beweggründe nachvollziehen. Uns blieb leider nichts Anderes übrig, wegen Motorschaden. Haben uns da Gedacht ein neuer Twingo mit richtig Dampf wär da als Ablöse ja nicht schlecht. Also gesagt getan. Bevor aber irgend so ein Afrikaner oder ähnliches mein Goldstück für 500,-€ bekommt, verkauf ich ihn lieber in Einzelteilen und kann mich so nach und nach von ihm verabschieden. Danke und haltet die Ohren steif. RE: Abwrackprämie - Broadcasttechniker - 01.04.2009 So, mein Kollege mit dem 15 Jahre alten Twingo in Erstbesitz ist vernünftig geworden. Er lässt ihn abwracken um einen Dacia Logan zu kaufen. RE: Abwrackprämie - sebi - 01.04.2009 bei mir ist nur klar, das der twingo dieses jahr weggeht. ob jetzt als wrack in die presse oder in teilen... weiß der henker. aber 12 jahre, mehrere teils doch schon heftige blechdötscher und und und... da wirds zeit für was neues. ich weiß halt nur noch nicht genau, was... ![]() RE: Abwrackprämie - Maurider - 02.04.2009 also die abwragprämie ist schon verlockend war auch am überlegen ,weil mein kleiner immer mehr probs hat.aber bin mir nicht so sicher da ich die möglichkeit habe ein motor mit 40.000 km laufleistung günstig zu bekommen. also weder motor umbauen oder mein kleinen alle tunig teile abbauen und meiner freundin geben, das ich mir was neues hole. Was meint ihr !! |