![]() |
quietschen im kalt/leerlauf - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: quietschen im kalt/leerlauf (/thread-6959.html) |
quietschen im kalt/leerlauf - d-signz - 23.02.2009 hi, hab nen kleines problem. hab mir vor kurzem nen twiggi von 96 zugelegt. bei probefahrt alles ok. 2 tage später wurde es dann wieder arschkalt ca vor 3 wochen) und seit dem gibts von vorne die merkwürdigsten geräusche wenn der wargen kalt gestartet wird. kallt leerlauf = zwitschern kalt leerlauf kupplung halb getreten = normal kalt leerlauf kupplung ganz getreten = zwitschern ------------------------------ wenn ich losfahre gibt es ein geräusch wie bei den jetsons son ufo (zechentrickserie) wenn der wagen 20 min in bewegung war ist das alles aber weg. desweiteren ist mir beim ölwechsel aufgefallen das dort wo von unten der schaltweg ins getriebe geht helles öl zu sehen ist. hoffe die beschreibung war ausreichend. RE: quietschen im kalt/leerlauf - Broadcasttechniker - 23.02.2009 Ich geh mal beim Zwitschern davon aus, dass du einen d7f hast. Könnte der Zahnriemen sein (Kurbelwelle wird verschoben). Hat meiner nach dem Wechsel auch gemacht, ist jetzt weg. Mein Auto ist sehr trocken (Öl-Leck-mäßig), aber an der von dir beschriebenen Stelle ist es auch leicht feucht. Es gibt bei zu großer Leckage einen Rep-Satz bei Renault. RE: quietschen im kalt/leerlauf - d-signz - 23.02.2009 der keilriemen ist es definitiv nicht. ![]() wenn ich davor stehe kommt es von rechts unten... der keilriemen ist links und wurde gespannt. da zwitschert nix. RE: quietschen im kalt/leerlauf - Green Dream - 23.02.2009 Er hat ja auch vom Zahnriemen gesprochen, nicht vom Keilriemen ![]() Was hast du für ein genaues Baujahr? Im Jahr 1996 wurden zweierlei Motoren gebaut. Meiner (6/96, somit 'nen C3G) macht auch neuerdings seltsame Geräusche von unten rechts. Ich geh davon aus, dass es das Regenerierventil ist, dass anscheinend harmlos ist. RE: quietschen im kalt/leerlauf - d-signz - 23.02.2009 zahnriemen keilriehmen... is doch alles das selbe ;o) gg naja de rist auch links de risses ned. kam schon vom getriebe... aber naja was soll ich sagen auf mysteriöse weise ist das geräusch weg... ging wochenlang... und nachdem ich den eintrag gemacht habe isses wegg lag wohl echt am wetter... das dieser pisselsmotor sich dann verzieht gg oder aber da shier ist ein zuberforum wo wünshce wahr werden... werde mal einen thread machen ala"ich will 1000ps" vielleciht kommen die ja auch über nacht gg nuja werde morgen mal getriebeöl nachfüllen und gut is. |