Das Twingoforum...
Bremsen vom Phase 1 umbauen - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: Bremsen vom Phase 1 umbauen (/thread-6811.html)



Bremsen vom Phase 1 umbauen - Pink-Panther - 08.02.2009

Ich weiß dazu gibt es schon den ein oder anderen Eintrag aber such konkret auch jemanden der mir beim Einbau behilflich sein kann.

Zur Frage.

Ich habe einen Phase1 Bj. 94 Twingo dieser bekommt momentan einen neuen Motor und soll im laufe diesem Jahres wieder fit gemacht werden da er von den Vorgänger(inne)n nicht besonders gepflegt wurde Sad
Im Zuge dieser "renovierung" möchte ich gerne die originalen Bremsen ersetzen lassen da ich sehr unzufrieden mit der Leistung bin (der Bremsweg ist mir einfach zu lang)

Was wäre am einfachsten und vielleicht auch am kostengünstigsten? Vom Megane oder Clio oder doch von nem neuerem Twingo? Sollte man die vom Schrottplatz nehmen? Und wie siehts mit den Trommeln hinten aus, müsste ich da dann auch etwas ändern?

Wer hat das schonmal gemacht und würde mir behilflich sein.


Danke schonmal im Vorraus


RE: Bremsen vom Phase 1 umbauen - Pink-Panther - 09.02.2009

he Leute es geht erstmal nur um Tips Wink

möcht nur wissen was sich am Besten für meinen Kleinen eignet und auch erschwinglich ist

und für lau soll ja auch niemand was machen. ^^


RE: Bremsen vom Phase 1 umbauen - Green Dream - 09.02.2009

Bau vorn 'ne innenbelüftete vom Megane ein, dann haste 'ne gute Bremswirkung. Hinten brauchst nix machen.


RE: Bremsen vom Phase 1 umbauen - Chris - TFNRW - 09.02.2009

Oder die 14 Zoll Bremsanlage vom 2001er (und neuer...) Modell, wenn Du keine 13 Zöller mehr fahren brauchst.


RE: Bremsen vom Phase 1 umbauen - Pink-Panther - 10.02.2009

hm hab die 13er grad frisch lackiert und sind neue Reifen und Abdeckungen drauf ^^ also wäre schon gut wenn die dann noch passen würden.

Zu den Megane-Bremsen: Die fahr ich ja auf dem anderen und bin sehr zufrieden aber die Sättel sitzen echt verdammt knapp untr den 14er Winteralus ist es dann nicht besser vorne mit den 7x13ern Spurplatten zu fahren?
Und muss ich noch irgendwas anderes bei Einbau beachten?
Der Twingo hat kein ABS muss da die Bremsleitung umgeändert werden etc. kenn mich da absolut nicht aus und trau mich auch nicht so recht ran an die Bremsen...ist ja was lebenswichtiges!


P.S. danke schonmal für die Antworten Smile


RE: Bremsen vom Phase 1 umbauen - Pink-Panther - 11.02.2009

Danke Italo für den Beitrag (der leider schon wieder weg ist)
dann werde ich mich wohl für die Meganebremsen etscheiden Smile

Achso was möchtest du denn für die Sättelhaben?


Reicht es wenn ich den Bremsschlauch abschneide und die Schelle weiter hinten ansetze?


RE: Bremsen vom Phase 1 umbauen - Chris - TFNRW - 11.02.2009

Der Beitrag von Italo war einfach nur wirrwarr...

Zitat:Reicht es wenn ich den Bremsschlauch abschneide und die Schelle weiter hinten ansetze?

Äh... du fragst gar net ob die zwei Bremsschläuche mit einer Schelle verbinden kann, oder?


RE: Bremsen vom Phase 1 umbauen - Pink-Panther - 11.02.2009

ich bin irgendwie verwirrt... ^^
also hab mir Italos Beitrag durchgelesen und dachte es verstanden zu haben Sad

Also gibt es hier im Forum noch einen Beitrag der mir genau erklärt wie man die Bremsen eines Megane an meinen Twingo c3g anbaut?
Und wenn nicht...schreibt jemand viellleicht mal die Tage eine Beschreibung? Bidde Smile



RE: Bremsen vom Phase 1 umbauen - Green Dream - 11.02.2009

öööööh... Wenn du im anderen Auto eh schon Meganebremsen verbaut hast, dann müsstest doch eigentlich bescheid wissen, wie es geht?! Question

Egal...

Benötigte Zutaten:

Bremssattel für 238x20 Scheiben
Bremsscheiben 238x20 (die sind innenbelüftet!)
Bremsbeläge für die 238x20 Bremsscheiben
Schrauben für die neuen Bremssättel (denn die alten vom Twingo sind zu lang)

Ich hab damals alles für einen Megane 1.6 mit 90 PS gekauft. Es gibt aber auch andere Modelle, die die gleiche Bremsanlage fahren!

Umbau brauch ich ja nun wirklich nicht schreiben, der geht genau so, als ob man die Twingobremsen tauschen würde (Bremssattel hat auch nur zwei Schrauben)

Du musst die alten Bremsschläuche vom Meganebremssattel entfernen (sofern da überhaupt welche sind) und die Twingobremsschläuche am Meganesattel festmachen. Passt Plug&Play.

Bremssystem nicht vergessen zu entlüften!


Anmerkung zur Meganebremse: Ich kann keine 4,5er 13'' Stahlfelgen mehr fahren und meine Brock B5 in 14'' passen auch nur mit Distanzscheiben.




RE: Bremsen vom Phase 1 umbauen - Chris - TFNRW - 11.02.2009

Naja... Kannste net viel falsch machen.

Also:

Bremssattel lösen (von hinten 2 Schrauben)
Bremsscheibe runter (kleine Torxschrauben lösen)

dann

neue Bremsscheibe drauf
neuen Bremssattel befestigen

Das ist quasi plug`n`play. Die Bremsschläuche nimmste vom Twingo und wechselst die KOMPLETT. Bei dem Druck, den Bremsschläuche standhalten müssen, würden sich Schellen über Ihre aufgetragene Aufgabe totlachen Wink