![]() |
Welche Felgen und Reifen???? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html) +--- Thema: Welche Felgen und Reifen???? (/thread-6700.html) |
Welche Felgen und Reifen???? - musca - 28.01.2009 Hallo Twingo-Freunde bin neu hier angemeldet und habe eine Frage aber keine passende Antwort gefunden, deswegen eröffne ich diese hier mal. Ich fahre einen Twingo BJ 99 und möchte gern etwas breitere Reifen mit schicken Felgen haben. Welche Größe der Felge und des Reifens muss ich wählen ohne An der Karosserie etwas zu arbeiten??? Muss ich das beim Tüv eintragen oder geht das bis zu einem gewissen maß ohne eintragung?? Hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben und danke schon mal für eure antworten! RE: Welche Felgen und Reifen???? - snice - 28.01.2009 Hallo erstmal. Hauptsächlich musst du dich an der Eingetragenen Reifengröße in deinen Papieren richten. Jedoch denke ich sind die meißten Alufelgen mit irgendwelchen (kleinst) Arbeiten verbunden. Bin mir da aber nicht ganz sicher und lasse mich gerne Verbessern. LG Snice RE: Welche Felgen und Reifen???? - RölliWohde - 28.01.2009 Ohne Eintragung geht nur eine Felge die eine ABE (allgemeine Betriebserlaubnis hat) und die gibt es meist nur mit serienmäßiger Reifengröße. Alles darüberhinaus sollte dann ein Teilegutachten haben und muss eingetragen werden. Man muss sich natürlich nicht an die Reifengröße in den Papieren halten, sonst sähe mein Auto (Signatur) wohl reichlich seltsam aus... RE: Welche Felgen und Reifen???? - snice - 28.01.2009 Sicherlich muss man sich nicht dran halten aber bei breiteren Reifen, müssen die wie schon erwähnt Eingetragen werden, was meißtens mit Karossenarbeiten verbunden ist oder nicht. Felgen mit ABE kann ich auch nur die Reifengröße aus den Papieren fahren oder?? |