Das Twingoforum...
Fragen zum Twingo kauf - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html)
+--- Forum: Eure Meinung! (https://www.twingotuningforum.de/forum-51.html)
+--- Thema: Fragen zum Twingo kauf (/thread-6417.html)



Fragen zum Twingo kauf - No13 - 21.12.2008

Servus,
ich bin am überlegen mir einen Twingo zu kaufen.


Und hätte gerne ein paar Infos weil ich mich mit Twingos nicht so auskenne
(aber bitte bleibt UNPARTEIISCH und schwärmt nicht nur davon weil ihr Ihn selber Fahrt)

HIER MAL EIN WILDES DURCHEINANDER AN FRAGEN:  Wink

Welches Modell Würdet ihr mir empfehlen?
1.ehr nen alten mit 54PS oder einen neueren mit 75PS? (also nicht den ganz neuen)
2.was gibts für Vor-und Nachteile?Austattungsunterschiede?
3.gibts bei Versicherung, Steuer, Sprittverbrauch vom Modell her Unterschiede?

4.mit wie viel Verbrauch sollte ich rechnen, wenn ich ehr sportlich unterwegs bin?(macht der Fahrstiel viel aus)
5.wie viel Mehrverbrauch bei breitreifen?
6.reichen Federn oder empfehlt ihr mir ein Fahrwerk

7.sind Twingos anfällig für irgendwas?

und was euch noch so einfällt


THX


RE: Fragen zum Twingo kauf - ItaloBikeTune - 21.12.2008

Alle Fragen beantwortet dir die suchfunktion.


RE: Fragen zum Twingo kauf - RölliWohde - 21.12.2008

Hallo,

1. also zwischen dem alten 54PS und dem neuen 75PS liegen Welten, allein schon im Motorkonzept sowie im Spritverbrauch, Steuer und natürlich der Leistung. Desweiteren sind die Fahrzeugausstattungen ganz anders (z.B. hat die 75PS Variante 4 Airbags, Lautsprechereinbauplätze in den Türen...)

2. Siehe oben, desweiteren kommts auf die Nutzung an, willst du tunen, komplett Umbauen... dann such dir nen 93er ohne Schnökes wie Airbags, Gurtstraffer und mit schlechter Abgasnorm)... solls nen bequemes Alltagsmobil sein nimm den 75PSer den du mit allem elektrisch, 4 Airbags, Glasdach und Klimaanlage kriegen kannst.

3. Ja, umso neuer umso günstiger die Steuern (bessere Abgasnorm), die neueren Modelle verbrauchen auch durchschnittlich weniger.

4. Was heißt "sportlich"? Rechne beim 75PSer vielleicht mit 7-8 Litern, der alte Motor bis Bj. 96 wird sich da auch schonmal eher 8-10 Liter genehmigen.

5. keine Ahnung, vielleicht 0,5 Liter/100km?!

6. Federn bis 30mm, danach würde ich immer zum Fahrwerk greifen...

7. Federn brechen, Schweller rosten (bei nichtverzinkter Karosse), Motorträger rostet durch (bei nichtverzinkter Karosse)... das sind so die größten "Krankheiten"


RE: Fragen zum Twingo kauf - No13 - 21.12.2008

danke RölliWohde

hoffe ich bekommen noch mehrere Meinungen

Suchfunktion ist bei mir schlecht, habe nur ISDN und das dauert Sad


Ich überlege wegen dem Twingo als Alltagsauto, da er günstig im Unterhalt ist. werde auf jeden fall auch kleinigkeiten basteln und evtl werdns dann auch mal größere Umbauten (is ja meistens so Wink )

8.ich hab oft gelesen 6 liter verbrauch, aba damit kann ich nicht rechnen oda? fahre viel Stadt und a weng Überland, fast nie Autobahn

9.Wie ist es eigentlich mit dem Faltdach, ist des schön dicht wie bei geschlossenen autos, oda isses im Winter innen halb gefroren, bzw wenn man schneller unterwegs ist, hört mans dann pfeifen?


RE: Fragen zum Twingo kauf - Broadcasttechniker - 21.12.2008

8.
Schafft man im Sommer auch in der Stadt.
Im Winter ein Liter mehr.
Bei unruhigem Gasfuß nochmals ein bis zwei Liter drauf.
9.
Das Faltdach ist dicht, warm und leise (geschlossen), zumindest bei meinem 98er.

Bei der Tüv-Statistik Kleinwagen ist der Twingo auf dem allerletzten Platz gelandet.
Federbruch und durchgerosteten Fahrschemel habe ich auch schon gehabt.
Ich würde mir dennoch wieder einen kaufen.


RE: Fragen zum Twingo kauf - sebi - 21.12.2008

zu den "klassischen" krankheiten: er mag ja die ein- oder andere haben, aber fast alles läßt sich dafür noch in heimarbeit mit mucke, spucke und klebeband ( und evtl. ein paar ersatzteilen) zu erschwinglichen kursen wieder zurechtbiegen.

mfg
sebi




RE: Fragen zum Twingo kauf - Cappo80 - 22.12.2008

Hallo, hatte nen 98er mit 60PS und eigentlich keine großen Sachen. Allerdings würde ich als Stadtwagen eher den 75PS nehmen. Soviel Mehrverbrauch als der kleinere hat er auch nicht. Zu den brechenden Federn ist zu sagen, dass es wohl nur bestimmte Baujahre betrifft, soweit ich weiß. Legst Du Ihn tiefer, brauchst Du Dir da eh keine Gedanken machen. Ansonsten zuverlässiger kleiner Stadtflitzer. Steuer pro Jahr dürfte sich auf 81,-€ belaufen. Versicherung kommt es wie darauf an. Bei 50-55% um die 100,-€ im Vierteljahr.


RE: Fragen zum Twingo kauf - Broadcasttechniker - 22.12.2008

Es gibt sogar einen Spar 16 Ventiler mit nur 43 kW, der braucht im Drittelmix unter 5 Litern.
Ist aber selten und nicht billig.