![]() |
Problem beim Starten - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Problem beim Starten (/thread-6349.html) |
Problem beim Starten - shakal - 10.12.2008 Hallo gemeinde, wenn ich das Auto mal absaufen lasse ![]() springt er mir nicht sofort an, das dauert ne ewigkeit 5-6.mal zünden dann läuft sie wieder mit ach und krach. Aber wenn ich die zündung selber ausschalte und wieder neustarte funktioniert sie immer einwandfrei. Zündkerzen sind neu, luftfilter ist neu batterie ist auch i.O. Was könnte das Problem sein? Bitte um Hilfe ![]() Danke im voraus. Gruß Shaq RE: Problem beim Starten - lanigiro - 10.12.2008 der spritt beim absaufen muß ja auch erst verbrannt bzw verdrängt werden, eigentlich bei älteren modellen gangundgebe. versuche beim nächsten mal dein auto nicht absaufen zulassen! slg stefan RE: Problem beim Starten - shakal - 10.12.2008 lanigiro schrieb:der spritt beim absaufen muß ja auch erst verbrannt bzw verdrängt werden, eigentlich bei älteren modellen gangundgebe. Wie jetzt, dass ist doch nicht dein ernst oder? Laut deiner Aussage sei das normal, was ich nicht nachvollziehen kann?!? ![]() Und ich lasse das Auto ja nicht mit absicht absaufen ![]() Das stört mich schon wenn der dann nicht anspringt ![]() RE: Problem beim Starten - Broadcasttechniker - 10.12.2008 beim 96er fand der Wechsel auf einen moderneren Motor statt. Der alte C3g hat noch nen Verteiler, dessen Kappe man mal tauschen sollte. Der neue D7f hat eine recht zuverlässige Doppelzündspule. Bei beiden macht der OT-geber schon mal Stzress. Bitte die Board-Suche benutzen. RE: Problem beim Starten - shakal - 10.12.2008 Broadcasttechniker schrieb:beim 96er fand der Wechsel auf einen moderneren Motor statt. Das sol heissen dass es normal sei wenn der mal absauft und probleme beim starten hat?? Was gegen tun?? Tipps? Gruß Shaq RE: Problem beim Starten - Broadcasttechniker - 10.12.2008 Hallo shakal, hab ich geschrieben dass das normal ist? Es ist allerdings so, dass eine 12 Jahre alte Verteilerkappe nicht die zuverlässigste ist. Vorausgesetzt, dein auto hat eine und die wurde noch nie gewechselt. RE: Problem beim Starten - shakal - 11.12.2008 Broadcasttechniker schrieb:Hallo shakal, Nein hast du nicht, aber so hat sich es lesen lassen ![]() Die Verteilerkappe habe ich letztes Jahr erneuert, die ist also auch neu. Aber die Zündkabel habe ich nicht erneuert. Sollte ich es vielleicht mit dem Zündkabelsatz versuchen? Ist es ratsam oder bringt es nichts wenn die Zündkabel neu sind? Gruß Shaq RE: Problem beim Starten - Broadcasttechniker - 11.12.2008 Zündkabel unterliegen nicht so stark der Alterung, Tausch könnte dennoch was bringen. Vorher würde ich den Verteilerfinger tauschen, so noch nicht geschehen. RE: Problem beim Starten - shakal - 12.12.2008 Broadcasttechniker schrieb:Zündkabel unterliegen nicht so stark der Alterung, Tausch könnte dennoch was bringen. Hallo, den Verteilerfinger habe ich auch neu mit der Verteilerkappe getauscht!!! Hmmm... |