![]() |
Faltdach Problem - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Innenraum - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-52.html) +--- Thema: Faltdach Problem (/thread-6344.html) |
Faltdach Problem - lanigiro - 10.12.2008 hier nochmal, nachdem ich von diversen moderatoren unhöflich bedrängt wurde. ja ich habe die suchfunktion getätigt, nein meine fragen wurden nicht beantwortet! auch nicht durch die suchfunktion. und ja anscheinend bin ich der einzige der das wissen will!(egonamie) so hier mein anliegen: das faltdach aus und einbau! ja ich weiß wie man ein faltdach ausbaut,zumal es hier ja auch des öfteren beschrieben wird! in einen anderen thread stellte ich die frage schon mal! diese frage geht ganz besonders an die leuts hier , die schon erklärt haben wie ein faltdach ausgebaut wird. nach aus und einbau meines faltdaches ist der stoff im geschloßenen zustand, nicht wirklich unter spannung, also nicht straff so wie es sein sollte! woran liegt das und wie kann ich dieses beheben? und bitte diesmal ohne,der oder die wissen was ich meine! RE: nach längerem suchen und fragen - Broadcasttechniker - 10.12.2008 Da du das Dach ja selbst ausgebaut hast, hier mal meine Frage: Wie wird inbesondere der vordere Abschluss befestigt? Hast du die Möglichkeit, den vorderen Quer-Teil loszuschrauben und etwas nach vorne zu drücken? Danach natürlich wieder festschrauben. Am hinteren Teil wenn nötig entsprechend verfahren, hier natürlich nach hinten drücken. Hier spricht aber der Blinde von den Farben, denn ich habe mich mit der Problematik noch nicht beschäftigt. RE: nach längerem suchen und fragen - lanigiro - 10.12.2008 Broadcasttechniker schrieb:Da du das Dach ja selbst ausgebaut hast, hier mal meine Frage:danke schön,ja dieses habe ich schon versucht. das faltdach selbst ist in einem festen rahmen, und im innenraum mit einen alurahmen der aus 4 teilen besteht mit edlich vielen muttern verschraubt. ich habe den obigen von dir beschriebenen vorgang auch im geöffneten zustand getätigt,leider ohne erfolg. vieleicht ist da irgend etwas was man dabei beachten muß was ich übersehen habe. ![]() lg stefan |