Das Twingoforum...
Motorumbau - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: TÜVteln (https://www.twingotuningforum.de/forum-11.html)
+--- Thema: Motorumbau (/thread-6196.html)

Seiten: 1 2 3


Motorumbau - helmi15 - 16.11.2008

Hallo Leute
Habe über die Suchfunktion schon einiges erfahren,habe aber doch noch fragen.
Als erstes ich brauche keinen TÜV oder Abgasnormen
Ich habe einen ganzen R19  als Spender zu verfügung, mit den f3n Motor 90 Ps,und möchte ihn in meinen Twingo C3g einbauen.
Meine frage passt das Twingo Getriebe auf den f3n oder muß ich den Motor mit Getriebe vom R19 nehmen.Es geht um die Getriebe aufhängung
Elektrik alles klar keine große sache,Auspuff muß umgeschweißt werden.
Motorlager ???
Es würde sich beim umbau schon zeigen was geht oder nicht ,will mich aber vorher schon ein wenig informieren.
Hatt das von auch schon jemand gemacht und kann mir  schon ein bar hilfreiche Tipps geben .
Danke im Vorrauß Helmi


RE: Motorumbau - Broadcasttechniker - 16.11.2008

Was haben die Jungs hier gemacht, oder bist du das?
http://www.renaultpower.com/forum/viewtopic.php?t=108


RE: Motorumbau - helmi15 - 16.11.2008

Hallo Nein bin ich nicht aber interesante Seite
Grüße Helmi


RE: Motorumbau - RölliWohde - 17.11.2008

Motorlager vorne musst du neubauen...


RE: Motorumbau - Brumsel - 17.11.2008

getriebe würde ich auch nicht übernehmen


RE: Motorumbau - helmi15 - 17.11.2008

Welches Getriebe würdest du nicht übernehmen?
Helmi


RE: Motorumbau - Brumsel - 17.11.2008

das vom twingo. es sei denn, du stehst auf flotten sprint aber kaum endgeschwindigkeit. ein getriebe muss in den unteren zwei gängen knackig sein, ab dem dritten muss man ziehen können. und zwar so lange, bis die leute langsam unruhig werden. das klappt allerdings nur mit einem motor, der sein drehmoment nicht schon bei 5250 bzw 5500 umdrehungen erreicht, sondern ab 5750 bis 6000. und da wäre dann der f3p bzw der f3r eine gute wahl.


RE: Motorumbau - helmi15 - 17.11.2008

Würde das Twingo getriebe JP1 auf den F3n Motor Passen? Twingo Kupplung 180 mm im durchmesser R19 F3n mit Getriebe JP3 200mm.
Ich brauche die Kraft vom ersten bis zum dritten gang und nicht mehr,den die Rennstrecken haben alle keine Höchstgeschwindighkeit.



RE: Motorumbau - Brumsel - 17.11.2008

das kommt auf die ölwanne drauf an, ob blech oder alu. sonst passt das jb1. aber dann würde ich lieber eins aus nem clio rsi nehmen, das is richtig giftig. fahr ich in meinem alltagswagen auch... netter jäger.


RE: Motorumbau - helmi15 - 24.01.2009

Hallo
So der erste teil ist nun erledigt Motor aus den R19 F3n Überarbeitet .
Wasserschlauche , Zahnriemenkitt, Kupplung,Verteilerkappe+Finger,Zündkabelsatz,.................alles neu.
Jb1 Getriebe von Clio -Twingo passt keines auf den Motor. Getriebe zu klein,also Jb3 wieder aufmontiert. Getriebe überstzung ist die gleiche,also egal
Kabelbaum fertig.
Nächste Woche kommt dann das Twingo Motörchen raus,und dann mal schauen wo ich umflexen muß.
Am Twingo ist schon die Belüftette Bremsanlage vom R19 verbaut.und vorne das Fahrwerk vom Clio .Das Auto ist nun etwas höher aber dafür schön Hart
Bilder folgen Grüße Helmut


RE: Motorumbau - RölliWohde - 24.01.2009

Musst eigentlich nur die Wanne vom Lufteinlass bearbeiten... Rest passt soweit.


RE: Motorumbau - helmi15 - 26.01.2009

Hallo
Motor ist drinn,mit dem Auspuff wirds knapp.Vorder Motorstütze noch fertig machen.Wo ich noch beim überlegen bin ist die Lima stütze muß wohl das Frontblech dran glauben oder hat jemand eine bessere Lösung?

Grüße Helmi


RE: Motorumbau - Broadcasttechniker - 26.01.2009

Lima auf die Motor-Rückseite verlegen?
Oder Lichtmaschine weiter nach oben klappen, bis fast an den Kopf ran.
Habe mal bei diesen Bildern nachgesehen http://www.renault19world.de/presentation/controller.php?page=facts_motor allerdings ist da alles original.


RE: Motorumbau - helmi15 - 26.01.2009

Wie kann man die Lima an die Rückseite verbauen?


RE: Motorumbau - Broadcasttechniker - 26.01.2009

Wenn auf der Rückseite Platz ist und mindestens drei Bohrungen für das Anbringen einer Konsole vorhanden sind, sollte das gehen.
Sieh dich mal hier in Sachen Motorumbau um.
Alle Umbauten nach Prodat machen das, weil die Aufnahmepunkte für die Konsole vorne als Befestigung für das neue Motorlager gebraucht werden.
Schau mal auf die Seite http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=3329&page=7