![]() |
Ventilspiel - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Ventilspiel (/thread-6175.html) |
Ventilspiel - marcus07 - 14.11.2008 hallo weiß jemand das ventilspiel vom c06 gruß marcus RE: Ventilspiel - Teefax - 14.11.2008 Hallo marcus, C06 passt für alle ![]() In deinem Profil steht Baujahr 1995, also Motor C3G: Einlaß: 0,20 mm Auslaß: 0,25 mm bei kaltem Motor. Gruss Klaus RE: Ventilspiel - marcus07 - 14.11.2008 danke hat der c3g kette oder zahnriemen gruß marcus RE: Ventilspiel - coe - 14.11.2008 c3g hat steuerkette. gruß co RE: Ventilspiel - Twingo-Paul - 03.07.2016 Hallo liebe Twingogemeinde. Ich hänge mich einfach mal an diesen Thread ran. Ich möchte bei meinem Twingo C3G [Laut Typenschild: C3G A 7/00] Bj 1993 das Ventilspiel einstellen. Habe mich schon durch die Reparaturhandbücher durchgewühlt und bin auf auf Folgendes gestoßen: Im Handbuch werden unterschiedliche Werte angegeben: einmal 0,15 mm Einlass und 0,20 mm Auslass und ein anderes mal 0,20 mm Einlass und 0,25 mm Auslass (jeweils im kalten Zustand). [Quelle: "MR_MOT_D(E) Reperaturhandbuch 4Zyl.Motor" steht auf Seite 21, 90 und 103] 1.Frage: Welche Werte sollte ich nehmen? Habe jedoch nichts zum Ventilspieleinstellen an sich gefunden - also ein Anleitung oder dgl. Ich würde zuerst lufi-Deckel demontieren die Zündkabel und diverse Schläuche abmontieren. Habe das beim Twingo noch nie gemacht und glaube das müsste reichen, um den Deckel runter zu bekommen. 2.Frage: Gibts spezielle Tricks & Tipps zur Demontage und Montage des Ventildeckels? Gibts Videos oder Anleitungen? Danke schon mal im Voraus. Grüße Paul PS: Traue mir das schon zu, wollte mich aber IM VORHINEIN über etwaige "Besonderheiten" informieren. RE: Ventilspiel - supertramp - 03.07.2016 Einlass: 0,15 mm Auslass: 0,20 mm Andere Werte sind Druckfehler in der Doku. Ansonsten Kerzen raus und neue Ventildeckeldichtung. 5.Gang, Handbremse und dann Vorderrad drehen zum Einstellen. Ja, es ist sehr einfach, einfacher als im Buch steht. Schläuche , die im Weg sind , einfach abziehen. Der Rest ist von deinem Geschick abhängig . ![]() RE: Ventilspiel - Broadcasttechniker - 03.07.2016 Ich selber bin weiterhin der Meinung: Egal ob C Motor oder D Motor, Finger weg von der Spieleinstellung solange nicht mit Gas gefahren wird. Der C3G und der D4F haben nun mal den Nähmaschinensound, nur der D7F ist da etwas kultivierter. RE: Ventilspiel - Twingo-Paul - 05.07.2016 So habe es geschafft. ![]() Insgesamt lag überall das Ventilspiel bei 0,30 - 0,35 mm. ![]() Ich möchte mich auch gleich bei supertramp für die Hilfeleistung bedanken. Grüße Paul PS: Habe eine Ratsche zum Drehen des Motors verwendet. Es war zwar eng, aber es ging. |