![]() |
Lichtamschiene verabschiedet sich ?! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html) +--- Thema: Lichtamschiene verabschiedet sich ?! (/thread-6026.html) |
Lichtamschiene verabschiedet sich ?! - ScHrAnZyBaBy - 29.10.2008 [font=Arial] Wer weiss was man tun kann um seine Lichtmaschine zu retten ??? Kohlen ausbauen ? oder vielleicht nen neuen Regler ? oder einfach ne neue Lichtmaschine ? RE: Lichtamschiene verabschiedet sich ?! - Broadcasttechniker - 29.10.2008 Na, da such doch mal unter Tipps ![]() RE: Lichtamschiene verabschiedet sich ?! - ScHrAnZyBaBy - 29.10.2008 oki ^^ ... mann voll ätzend mit der Lichtmaschine... gibts da nich eine extra starke ? die auch meine Hifi Anlage aushält ? RE: Lichtamschiene verabschiedet sich ?! - ScHrAnZyBaBy - 29.10.2008 und noch was ... habe nen bj´94 sprich ... ich habe kein zahnriemen der mit der Lichtmaschine zusammenhängt ![]() RE: Lichtamschiene verabschiedet sich ?! - Karsten H. -TFNRW- - 29.10.2008 Na dann würd ich den mal spannen, wenn er quietscht. In welchen Fällen man die Lichtmaschine teilreparieren kann, entzieht sich meiner Kenntnis.. ich würd halt ne neue kaufen ^^ RE: Lichtamschiene verabschiedet sich ?! - devafam - 29.10.2008 Ps sieht gut aus der Wagen !! RE: Lichtamschiene verabschiedet sich ?! - ScHrAnZyBaBy - 29.10.2008 nur das die neue Lichtmaschine 280 eur kostet zu meiner entsetzung oô ... aber besser ne neu als ne brauchte ... sonst hab ich ja evtl nach mon aten das gleiche problem oder nich ? RE: Lichtamschiene verabschiedet sich ?! - ScHrAnZyBaBy - 29.10.2008 achja und der keilriemen ist bomben fest und hat so gut wie kein anschein lose zu sein ![]() RE: Lichtamschiene verabschiedet sich ?! - coe - 29.10.2008 ScHrAnZyBaBy schrieb:nur das die neue Lichtmaschine 280 eur kostet zu meiner entsetzung oô das is aber ne heftige hausnummer. bei ebay sind die neu für ca n hunni drin. einbau is bei deinem mit der c3g maschine doch absolut simpel. mit ner eigenkonstruktion könntest du sogar ne 2te lichmaschine und nem anderem keilriemen betreiben, dann hättest du genügend strom für deine anlage. allererdings auf kosten von sprit und motorleistung. gruß co RE: Lichtamschiene verabschiedet sich ?! - Wombat - 29.10.2008 aloa, du könntest den regler tauschen, soweit ich weiß soll das recht einfach von statten gehen ... wenn du glück hast bekommst du so einen neu bei ebay. achja, 280 tacken ist heftig, ich hab meine damals so gegen anfang - mitte des jahres bei renault für 180 gekauft ... und bei ebay bekommste die auch schon günstiger *neu* RE: Lichtamschiene verabschiedet sich ?! - Broadcasttechniker - 29.10.2008 Das stimmt doch so nicht Schaut doch mal in die Tipps. http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=5939 Ne neue kostet 60 Euro, ganz ohne Pfand. Und der Gleichrichter ist gesenkt auf 13 Euro INCL. Versand. Wer keinen Plan hat soll sich das Teil einfach neu kaufen. RE: Lichtamschiene verabschiedet sich ?! - ScHrAnZyBaBy - 29.10.2008 ebay ist ne ganz andere sache ... bei ebay habe ich schon mehrere sachen bestellt und ... es kam nix an ... :X .... und wenn ich doch ne lichtmaschine so schnell wie möglich brauche ... also da kommt mir ebay nicht gerade schnell entgegen mit überweisen und pi pa po .... aber danke für eure hilfe ... habe mir jetzt eine vom schrott geholt und werde die erst mal fahren... werde meine alte mal auseinander nehmen und mal schauen was die kohlen sagen ... wenns funktioniert hab ich ja 2 ![]() ![]() RE: Lichtamschiene verabschiedet sich ?! - ScHrAnZyBaBy - 06.11.2008 aloha ^^ ... naja habe ne Lichtmaschine vom schrott.... wie sich meine vermutung bestätigt: eine Kohle ist ABGEBROCHEN... -.-* na toll ... nuja habe mir jetzt 3 Regler bei ebay bestellt á ca 9 eur ^^ ... hmm mal sehn ...jetzt weiss ichja warum der kleine nich mehr fahren will und mein radio an und aus geht xD ... LG RE: Lichtamschiene verabschiedet sich ?! - Broadcasttechniker - 06.11.2008 ScHrAnZyBaBy schrieb:eine Kohle ist ABGEBROCHEN...Kohlen brechen im Betrieb nicht ab. Schraubermurks. Warum holst du dir 3 Regler? Damit wenigstens einer ankommt, siehe Zitat aus Post #12? Habe hier noch einen neuen liegen, den ein Spezialist in eine Lima eingesetzt hat, wo der Gleichrichter defekt war. Der geht nämlich bei den Magneti Marelli Teilen in'nen Sack. Guck mal bei Tipps. Wenn du richtig Leistung brauchst, was ich nicht glaube, kannst du dir die Lima vom Klima C3g holen. Da müssen aber noch ein paar andere Sachen umgestrickt werden (Wapu). Geht, wird aber richtig teuer. http://cgi.ebay.de/Lichtmaschine-Renault-Twingo-1-2-Benziner-ohne-Klima_W0QQitemZ380077525142QQihZ025QQcategoryZ61520QQcmdZViewItem RE: Lichtamschiene verabschiedet sich ?! - ScHrAnZyBaBy - 07.11.2008 Lichtmaschine hab ich ja da ... nur Regler is wie gesagt ne Kohle abgebrochen ... Habe mir deshalb 3 besteltt ... da sie günstig zu kriegen waren und als Ersatz ^^ klingt etwas balla balla... aber besser Vorsicht als Nachsicht oder ? ![]() ![]() |